Revani a la Xainti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Griechischer Grießkuchen nach Original - Rezept aus der Ägäis

Durchschnittliche Bewertung: 4.19
 (31 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 08.11.2007 4850 kcal



Zutaten

für
125 g Mehl
140 g Hartweizengrieß
3 TL Backpulver
200 g Butter, weiche
375 g Zucker
6 Ei(er)
1 Pck. Vanillezucker oder 1/4 TL Vanillemark
1 Prise(n) Salz
⅛ Liter Orangensaft
Zitronensaft
1 Bio-Orange(n), den Abrieb davon
125 ml Wasser
Fett für die Form

Nährwerte pro Portion

kcal
4850
Eiweiß
77,16 g
Fett
229,56 g
Kohlenhydr.
610,05 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel sieben und den Grieß mit der Prise Salz untermengen. Die Eier trennen, das Eiweiß steif schlagen.

Nun in einer 2. Schüssel die Butter, das Eigelb, Vanillezucker und 1/3 des Zuckers schaumig rühren. Die Grieß-/Mehlmischung nun abwechselnd mit dem Eischnee untermischen. Dann den Orangensaft und die abgeriebene Orangenschale unterrühren.

Eine Springform mit 28 cm Durchmesser fetten, den Teig einfüllen und ca. 50 - 60 min. im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze backen.

Zwischenzeitlich den restlichen Zucker mit 1/8 Liter Wasser und dem Zitronensaft gut durchkochen und den fertigen Kuchen damit tränken.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

dragon9855

Sehr lecker, vielen Dank für das tolle Rezept. Musste den Kuhen innerhalb ein er Woche gleich zweimal machen. Ich habe beim zweiten mal allerdings zusätzlich einen guten Teelöffel Zimt in den Teig getan. Ausserdem habe ich den Sirup mt Orangensaft anstatt Wasser angesetzt.

27.03.2022 11:10
Antworten
helenaviktorija

Suuuper lecker. Meine Familie und ich sind begeistert, wir kannten diesen leckeren Kuchen nicht. Ich musste nur doppelt so viel zuckersirup kochen. Einfach fein meine kids wollen das ich das Rezept mal nochmal backe. LG

14.10.2020 15:19
Antworten
Ingmarie

Hallo liebe Xainti, ein volles Lob für dein Rezept. Ich habe den Kuchen sonst nach dem Rezept der Großmutter meiner Schwiegertochter ( auch Griechin ) gemacht, aber deiner ist um Klassen besser. Vielen Dank und liebe Grüße Ingmarie.

31.12.2018 12:42
Antworten
Ingmarie

Hallo, liebe Xainti, ein volles Lob für Deinen Revani. Ich habe all die Jahre nach dem Rezept der Großmutter meiner Schwiegertochter ( auch Griechin ) gebacken. Aber ich muß nun feststellen Deiner ist um Klassen besser. Besonders das frische Orangenaroma. Vielen Dank und liebe Grüße Ingmarie

31.12.2018 12:38
Antworten
Eslem53

Hallo! kann ich auch statt hartweizen, weichweizen Grieß verwenden ?

28.03.2016 14:19
Antworten
perfecta

vielen dank für das tolle rezept.habe den kuchen schon öfter gebacken, gelingt immer.und ich habe immer begeisterte esser.meist ist er am selben tag noch leer gegessen. lg

01.02.2009 08:51
Antworten
Phillip1

Hallo perfecta, ich freu mich, daß mein Revani euch sehr mundet und kaum etwas für den nächsten Tag übrig bleibt! Wandelst du das Rezept bzgl. Saft (also anstatt O-Saft. Traubensaft etc. ab, oder bleibt es bei meiner Version ... würde mich interessieren, da du ihn ja bereits öfter gebacken hast??? Liebe Grüße und vielen Dank für deinen Kommentar Xainti

02.02.2009 01:12
Antworten
miri-kiri

Hallo Xainti, also ich habe den Kuchen mal mit Blutorange Saft gemacht. War auch sehr lecker. Geht vom Geschmack her in Richtung Sandkuchen/ Zitronenkuchen, die Blutorange schmecktman gar nicht so sehr, aber die Konsistenz hier ist tausendmal leckerer. LG, Miri-Kiri

23.03.2009 09:58
Antworten
powerelse

Sehr süß,sehr saftig und seeeeehhr lecker!Einzige Abwandlung:habe Halbfettbutter genommen. War sogar für mich als Backanfängerin einfach zu machen und hat am nächsten fast noch etwas besser geschmeckt!Danke für das Rezept,liebe Grüße!

24.04.2008 19:19
Antworten
Phillip1

Hallo powerelse, vielen Dank für deinen Kommentar zu meinem Rezept. Ich freue mich sehr, dass er dir geschmeckt hat .... besonders aber .... dass er auch mit Halbfettbutter gelungen ist !! Tolle Idee und danke für den Hinweis! Liebe Grüße Xainti

24.04.2008 19:30
Antworten