Pfannkuchen-Torte mit Spinat und Käse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

wird geschichtet und später wie eine Torte aufgeschnitten

Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (154 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 07.11.2007 762 kcal



Zutaten

für

Für die Pfannkuchen:

250 g Mehl
500 ml Milch
1 Prise(n) Salz
3 Ei(er)
Fett für die Form

Für die Füllung:

1.500 g Spinat
2 Zwiebel(n)
80 g Butter
500 g Tomatenpüree mit Tomatenstückchen
250 g Gouda, mittelalter, am Stück
Salz und Pfeffer
Cayennepfeffer
Muskat

Nährwerte pro Portion

kcal
762
Eiweiß
35,95 g
Fett
42,16 g
Kohlenhydr.
57,00 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Aus Mehl, Milch, Salz und Eiern einen Pfannkuchenteig rühren.

Spinat putzen, waschen.

Zwiebeln würfeln und in 30 g Butter glasig werden lassen. Spinat zugeben und im geschlossenen Topf zusammenfallen lassen. Zugedeckt 10 Min. garen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. In einem feinmaschigen Sieb ausdrücken.

Tomatenpüree mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Den Käse raffeln.

Aus dem Eierkuchenteig in dem restlichen Fett nacheinander 8 Pfannkuchen backen.

Einen Pfannkuchen in eine gefettete, ofenfeste, runde Form legen, darauf jeweils 1/8 des Spinats, der Tomatensauce und des Käses geben. So fortfahren, bis alle Zutaten verbraucht sind. Letzte Schicht soll Käse sein.

Im vorgeheizten Ofen bei 250 °C Ober-/Unterhitze auf der 2. Leiste von unten 20 Min. überbacken.

Die fertige Pfannkuchen-Torte in der Form in Portionsstücke schneiden und servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Miriam100

Ich habe das Rezept mit fertigen Tortillas und dann in einer Springform probiert. Das hat super geklappt (wenn die Springform sehr gut anschließt) und das Ganze war sehr lecker!

30.05.2023 22:10
Antworten
Nelelein1107

Hallo zusammen, das Rezept und die Kommentare dazu klingen super! Hat es schon mal jemanden mit fertigen Wraps ausprobiert? Ich hab noch einige daheim und das ist ein tolles Rezept sie zu verarbeiten. Lieben Dank und viele Grüße

17.05.2023 21:55
Antworten
Koch_Alicia2015

Sehr gut hat's geschmeckt.Statt dem frischen Spinat geht auch ein gut ausgedrückter Tk- Blattspinat.Wiederholung ist erwünscht. L G Koch

11.05.2023 14:08
Antworten
Koch_Alicia2015

Hallo Benninchen Als Tomatenpüree hab ich stückige Dosentomaten genommen, hat funktioniert. 😂

11.05.2023 14:00
Antworten
benninchen

@Ene46 vielleicht mit Mangold? Kann mir einer sagen was Tomatenpüree ist? Passierte Tomaten? Aber die sind ja nicht stückig. Liebe Grüße

10.05.2023 19:40
Antworten
ovita

Sehr köstlich! Danke für das Rezept. Es gibt heute bei uns zum Abendessen, bin gespannt auf die Reaktion meines Mannes ;-) LG Camelia

20.04.2009 17:29
Antworten
PoisonViolette

Hallo! Falls du nicht in Wien wohnst und dort ein Restaurant betreibst, muss ich dir sagen: ein Koch in eben dieser Stadt hat sich wohl von diesem Rezept inspirieren lassen, dennh das habe ich genau so vor nicht allzu langer Zeit als Tagesmenü gegessen, es hat wunderbar gemundet! Freue mich nun, die Anleitung hier dafür vorzufinden, vielen Dank! Lg, PoisonViolette

03.04.2009 22:09
Antworten
kaya1307

Ein sehr leckeres Rezept. Auch von mir 5 Sterne dafür. Ich habs heute mittag gekocht allerdings nur für 2 Personen - somit hab ich nur 4 Schichten gemacht und abschließend noch ein bisschen Schafskäse und Pinienkerne draufgestreut. LG Kaya

08.11.2008 13:45
Antworten
KaroKoch

Eines der leckersten Spinat-Rezepte, die ich bisher gemacht habe! Dafür 5 Sterne von mir. Nicht nur meine erwachsenen Gäste, auch die Kinder (das kleinste noch nicht ein Jahr alt!) waren begeistert und haben mehrfach Nachschlag verlangt. Die Kombination aus Spinat, Tomaten, Pfannkuchen und Käse ist perfekt. Auch die Mengen haben genau gestimmt. Ich habe den Auflauf nachmittags in einer runden Auflaufform vorbereitet und abends dann gebacken. Hat super geklappt! Werde ich genauso ohne Veränderungen wieder machen!

29.04.2008 23:00
Antworten
Koelkast

Hi Karokoch, danke für das tolle Foto... könntest du bitte noch eine Bewertung abgeben? LG Koelkast

29.04.2008 12:53
Antworten