Milchschnittentorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

selbst ausgedachtes Rezept für Milchschnittenfans wie mich

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (3 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 07.11.2007



Zutaten

für

Für den Biskuitboden:

7 Ei(er)
140 g Zucker
190 g Mehl
2 EL Kakaopulver

Für die Füllung:

2 Becher Sahne
1 Pkt. Gelatine, Sofortgelatine (Pulver)
2 Pkt. Vanille
1 Becher Quark, (20 %ig) á 250 g.
1 EL Zucker, nach Geschmack (1 – 2 EL)
1 TL Aroma, (Zitronenzucker)
3 Milch - Schnitten für die Füllung
2 Banane(n)
4 Milch - Schnitten für Deko
etwas Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker 15 Minuten mit dem Schneebesen der Küchenmaschine schaumig rühren. Anschließend das Mehl darüber sieben und vorsichtig mit einem großen, nicht zu feinmaschigen Schneebesen oder mit einem Rührlöffel unterheben.

Bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten backen. Bitte beachten, dass die Backzeit je nach Backofen abweichen kann.

2 Becher Sahne leicht anschlagen, Sofortgelatine und 2 Pckg. Sahnesteif (oder 2 EL Lumara Vanillecreme (bei Vemmina heißt diese Snowcreme)) unter Rühren dazugeben und steif schlagen.
Den Quark vorsichtig unterheben.

3 Milchschnitten in Würfel, die Bananen in Scheiben schneiden und ebenfalls unter die Masse heben. Nach Geschmack mit 1 – 2 EL Zucker süßen und 1 TL Zitronenzucker unterrühren.

Den ausgekühlten Tortenboden halbieren, den oberen Boden mit Puderzucker bestreuen und von den restlichen 4 Milchschnitten für die Deko eine Seite des braunen Belags entfernen. Die Milchschnitten schräg teilen (dass es zwei Dreiecke gibt) und mit der cremigen Seite nach unten dekorativ auf dem Tortenboden verteilen.

Den abgelösten braunen Teig ebenfalls würfeln und unter die Creme rühren.

Creme auf dem unteren Tortenboden verstreichen und den oberen Tortenboden daraufsetzen.
Kühl stellen bis zum Verzehr.

Tipp:
Wer den Biskuitboden etwas dünner mag, kann ihn auch mit 5 Eiern, 100 g. Zucker und 120 g. Mehl und 2 EL Backkakao backen. Die Backzeit beträgt dann ca. 18 - 20 Minuten.

Die Deko mit den Milchschnitten auf dem oberen Boden sieht zwar hübsch aus, macht die Torte aber recht süß. Wer es weniger süß mag, lässt die 4 Milchschnitten für die Deko komplett weg und bestäubt das ganze nur mit Puderzucker oder man könnte auch mit geschlagener Sahne dekorieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Trusulla

Sehr lecker! Ich empfehle in den Boden unbedingt Backpulver hinzuzufügen! Sonst geht der Boden nicht auf und lässt sich schlecht halbieren. Als Form habe ich eine 24er Springform genommen.

08.08.2018 19:54
Antworten
Smin1983

Endlich mal ein Rezept, was mir auf Anhieb gelungen ist. Sehr einfach und super lecker. Und schnell gemacht. Vielen Dank. Werde ich bestimmt wieder machen.

24.07.2016 22:23
Antworten
Monefabi

wie groß soll denn die springform sein ?

19.06.2016 23:09
Antworten