Kasseler in Honig - Senf - Sahne mit Wirsingkartoffeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.58
 (62 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 07.11.2007



Zutaten

für
3 Zwiebel(n)
6 Stück(e) Kasseler (Koteletts)
2 EL Öl
400 g Schlagsahne
2 EL Honig, flüssiger
2 EL Senf, mittelscharfer
1,2 kg Kartoffel(n), mehlig kochende
600 g Wirsing
3 EL Butter
250 ml Milch
1 Bund Schnittlauch
Salz und Pfeffer
Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Kasseler in 1 EL heißem Öl von jeder Seite 1-2 Min. anbraten. Mit Pfeffer würzen, herausnehmen und in eine leicht geölte Auflaufform legen.
Zwiebeln in Bratfett glasig dünsten. Sahne, Honig und Senf einrühren und aufkochen. Mit Pfeffer und wenig Salz würzen. Soße über das Fleisch gießen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad 40-50 Min. schmoren.
Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und in Salzwasser zugedeckt ca. 20 Min. kochen.
Wirsing in Streifen schneiden, in der heißen Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen. Ca. 100 ml Wasser angießen und zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Min. schmoren.
Milch erhitzen, Kartoffeln abgießen und zerstampfen, Milch unterrühren. Wirsing abtropfen lassen und unterheben. Mit Salz und Muskat abschmecken. Alles anrichten. Mit Schnittlauch bestreuen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

chris-vo-74

Ich habe es jetzt schon drei mal nachgekocht. Ich nehme immer ein ganzes Stück Kasslerkarbonade, rote Zwiebeln, ein EL Honigsenf und einen EL scharfen Senf. Schneide das Kassler nach dem garen auf und lege es noch mal in die Sauce. Es gehört zu meinen absoluten Lieblingsgerichten. Heute habe ich Blumenkohl gedünstet und mit Sauce Hollondaise dazu gegessen. Obwohl ich sagen muss das die Sauce vom Kassler auch sehr gut mit dem Blumenkohl harmoniert. Die Kombi aus Süße und Würze ist absolut empfehlenswert. 5 Sterne! Fotos von heute werden hochgeladen.

29.11.2021 17:38
Antworten
Aligator123456789

Bei der Kombination von Senf und Honig scheiden sich die Geister - ich fand es super lecker - meine Frau nicht ...

19.11.2021 19:15
Antworten
J2014mkohnen

Absolut leckeres Rezept!!! Ich brate allerdings den Wirsing mit den Zwiebeln an und lasse ihn dann in der Sahnesoße garen; danach kommt Alles mit in den Ofen... Klappt auch super mit Rosenkohl oder grünen Bohnen

18.09.2021 12:57
Antworten
joachims

Der Idee mit dem Anbraten und dann für ca. 45 Minuten in den Ofen bei 170°C stand ich zuerst etwas skeptisch gegenüber. War mir auf den ersten Blück zu lange. Aber ... habe mich dran gehalten und das Ergebnis war sensationell. Hatte 2 dicke Scheiben Kassler vom Nacken, 1:30 von jeder Seite auf höchster Stufe in der Pfanne angebraten und dann in einer kleinen Auflaufform in den Ofen laut Rezept. Die Sauce war ebenfalls ne tolle Nummer. Dazu gab's Rosenkohl und Kartoffelpürree. Ein rundum hervorragendes Abendessen.

28.02.2021 12:27
Antworten
Hobbykochen

Hallo, sehr lecker und wird gerne wiederholt! LG Hobbykochen

05.12.2020 18:06
Antworten
Aennica

da es sich bei Kasseler nicht UND gepöckeltes Fleisch sondern UM gepökeltes Fleisch handelt Sorry

31.07.2011 17:53
Antworten
Aennica

Hallo, da es sich bei Kasseler und gepökeltes Fleisch handelt, habe ich es nicht angebraten und "roh" in die Auflauffrom gelegt. Und da meine Männer keinen Kartoffelbrei mögen, hab ich den Wirsing zu Salzkartoffeln serviert. Alles andere hab ich so gemacht wie lt. Rezept angegeben. Hat super geschmeckt, von uns 4* LG Aennica

31.07.2011 17:45
Antworten
Julemotzt

Hallo, geschmacklich fanden wir dieses Gericht ganz gut. Allerdings war uns das Ergebnis etwas zu gehaltvoll und lag schwer im Magen. LG Jule

26.04.2011 17:27
Antworten
Aanda

Ein schönes Winteressen, das schnell gemacht ist. Es hat uns sehr gut geschmeckt, danke. Aaanda

28.12.2009 13:44
Antworten
schockimaus

Hallo! Vielen Dank für dieses tolle Rezept,- es war schnell zubereitet und sehr lecker! Ein tolles Rezept Kasseler zuzubereiten,- das wird es ganz bestimmt noch oft geben bei uns! Bilder sind hochgeladen! LG schockimaus

23.01.2009 18:22
Antworten