Spinatgugelhupf

Spinatgugelhupf

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 0
 (0 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 07.11.2007



Zutaten

für
4 Ei(er), getrennt
160 g Zucker
160 g Mehl, (Dinkelmehl)
200 g Spinat (Cremespinat), aufgetaut
200 g Schokolade
200 g Butter

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Dotter und Zucker einrühren. Mehl leicht unterheben, zuletzt den Spinat einrühren.
Den Teig in eine gefettete und bemehlte Gugelhupfform füllen und bei 150°C Heißluft ca. 40 Minuten backen.

Aus Schokolade und Butter eine Glasur bereiten, und den ausgekühlten Gugelhupf damit überziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

B-B-Q

hallo Julisan also bei uns ist er als Dessert nicht soo gut angekommen, wir würden mit 3* bewerten, die Kombination von Spinat und Schokoglasur hat uns nicht so geschmeckt; wir können ihn uns allerdings ohne Schokolade besser vorstellen. beim nächsten mal werde ich noch ein wenig gewürfelten Speck dazugeben und ihn "irgendwo" als Beilage oder auch als "Apéro" reichen. dann erfolgt auch die Bewertung c u Mike

09.12.2007 20:00
Antworten
julisan

Hallo, ein ganz "normaler" Gugelhupf, welcher ideal zum Kaffee oder Tee gereicht werden kann. Ja ich weiß, das mit dem Spinat macht viele stutzig, aber probiers einfach aus. Ich war am Anfag auch skeptisch, aber war lecker. Mann kann den Spinat ja auch auf die Hälfte reduzieren. Ab und zu kommen noch Nüsse rein, oder was grad daheim ist.

08.11.2007 09:15
Antworten
B-B-Q

hi julisan ist das eher ein Nachtisch?? könnte mir das als "originelle" Beilage denken, aber der Schoko - Ueberzug?? danke und c u Mike

08.11.2007 08:36
Antworten