Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Alle Zutaten zuerst in einer großen Schüssel mit dem Mixerquirl gut durchkneten, dann auf einem bemehlten Brett zu einem schönen Teig kneten, in 3 Teile teilen und dann ca 4-5 mm dick ausrollen, dabei Brett immer wieder gut bemehlen.
Sterne in 4 verschiedenen Größen ausstechen (man braucht für 1 Bäumchen je 2 sehr große, 2 etwas kleinere, 2 kleine und 1 ganz kleinen Stern) - im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft ca. 10-12 min backen.
Erkaltet mit Marmelade (jeweils 2 sehr große + 2 etwas kleinere + 2 kleine + 1 ganz kleiner) Sterne zusammensetzen (immer versetzt) und mit Staubzucker dick bestreuen oder einen Staubzuckerguss darüber geben
Guss:
ca. 200 Gramm Staubzucker mit Zitronensaft und etwas Wasser gut verrühren (soll schon dicklich sein) und über die Bäumchen gießen und die Spitzen noch zusätzlich bestreichen.
Man kann auch 1 Eiweiß steif schlagen und mit Staubzucker aufschlagen, bis die gewünschte Dicke erreicht ist
Meine Sterne haben Durchmesser von 4,5cm - 4cm - 3cm - 2,5 cm
Kommentare
Kurze Frage: wie bewahr man die fertigen Bäumchen denn am besten auf? Einzeln in Plastiktütchen? Zusammen in einer großen Dose? Tupperware? Vielen Dank für eure Tipps.
Hallo, optimal in einer großen Tupperwaredose, nach ein paar Tagen sind diese auch schön weich,lg.Mima
Alle Jahre wieder, komme ich um diese süßen Bäumchen nicht herum :D das ganze ist zwar etwas intensiver was Zeit und Arbeit angeht aber es lohnt sich absolut! Ich verschenke sie zu Weihnachten und mittlerweile freut sich die Familie schon richtig darauf.
Hallo ich freue mich über dein feedback und danke auch für die gute Bewertung liebe Grüße Mima
Hallo, danke fürs Ausprobieren, Bewertung und Rückmeldung beim Mehl gibt es schon Unterschiede, wichtig ist jedenfalls, dass man Roggenmehl nimmt freut mich aber, dass du dann mit dem Ergebnis zufrieden warst liebe Grüße Mima
Die Bäumchen sehen wirklich sehr toll aus! Kannst du mir verraten wieviele ich ca. aus diesem Teig bekomme? Ich brauche nämlich dringend noch Mitbringsel für meine Kinder. LG Wiebke
Hallo Wiebke ich habe beim letzten Mal 18 Bäumchen bekommen lg Mima
HINWEIS - HINWEIS - HINWEIS Als Glasur ist die Zitronenglasur besser geeignet, wenn die Bäumchen länger halten sollen- die Bäumchen mit der Eiweißglasur sollten schneller verbraucht werden lg Mima
Hallo mima, dein Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Die sehen richtig gut aus. Danke für dein Rezept! Mit ganz lieben grüßen aus NRW Clarissa
Hallo Clarissa schön, dass dir diese kleinen Bäumchen gefallen - ich wünsch dir recht gutes Gelingen dazu liebe Grüße Mima