Zutaten
für2 Pck. | Blätterteig, frischer |
1 Dose/n | Champignons |
200 g | Schinken, gekochter |
2 | Tomate(n) |
1 | Zwiebel(n) |
200 g | Käse, geriebener |
200 g | saure Sahne |
Salz | |
Pfeffer | |
Oregano |
Nährwerte pro Portion
kcal
262Eiweiß
7,17 gFett
19,10 gKohlenhydr.
13,79 gZubereitung
Champignons abspülen. Schinken in sehr feine Würfel schneiden. Die Tomaten halbieren, die Kerne und den Stielansatz entfernen. Die Tomatenhälften in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel pellen und hacken. Die kleingeschnittenen Zutaten zusammen mit dem geriebenen Käse und der sauren Sahne verrühren, die Masse mit Salz, Pfeffer und Oregano abschmecken. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Blätterteig ausrollen. Die Käse-Schinken-Masse darauf gleichmäßig verteilen, dabei ringsum einen etwa 2 cm breiten Rand frei lassen. Mit Hilfe des Tuches den Blätterteig von der schmalen Seite her aufrollen. Die Pizzarolle mit einem scharfen Messer in 2 cm breite Scheiben schneiden. Auf das vorbereitete Backblech legen und in der Mitte des heißen Backofens 25-30 Minuten backen. Heiß servieren.
Kommentare
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Gibt es regelmäßig bei uns. Ein Foto ist unterwegs. 🍷🍪🍩💫🍨🍒🍝🍇🍗⭐🥂🎂🍕
Easy und schmackhaft, tolle Idee für unser Picknick!
Echt lecker und total einfach! Die gibt's jetzt öfters!
Geht schnell und ist super lecker. Ich habe den Schinken weggelassen statt saure Sahne Kräuterfrischkäse genommen. LG Patty
Wirklich super lecker!! schmecken auch kalt sehr gut!
Hallo, super Rezept ich habe sie kalt am Abend als Snäck zum Wein serviert, sind super angekommen und alle weiblichen Gäste wollten gleich das Rezept. Hab noch Paprika mitrein gemacht. Gruss Bibberle
Hallo! Hab das Rezept vorgestern ausprobiert. Nur hab ich Salami genommen, da ich keinen schinken hatte. Leider war ich mit der Füllung etwas zu grosszügig und die Schnecken sind etwas zerlaufen. Optisch war das natürlich nicht sehr schön, aber da meine bessere hälfte gerne soßig isst, ist keine einzige schnecke übriggeblieben. Wie schon von meinen vorgängern gesagt, auch kalt können sie gut schmecken. Das kann ich aber nich beurteilen, bei mir hatten sie keine chance kalt zu werden ;o) ein sehr gutes rezept! Liebe Grüße bärenbaby
Hallo, habe diese Schnecken für die Jung-Fußballer gemacht, sind sehr gut angekommen, kalt oder warm essbar. Ich habe die Pilze weggelassen. Vielen Dank für das Rezept Heike
Gab´s abends zu einem Bier, war oberlecker und auch kalt haben sie noch sehr gut geschmeckt. Grüßle M.
schmeckt total lecker!Auch wenn sie kalt sind als Knabberei zu Wein und Bier! Gruß S.B.