Gurabien
Plätzchen aus Serbien - reicht für ca. 30 Stück
Plätzchen aus Serbien - reicht für ca. 30 Stück
125 g | Butter |
50 g | Schweineschmalz |
3 | Ei(er) |
1 | Eigelb |
60 g | Honig |
1 Prise(n) | Salz |
220 g | Mehl |
125 g | Speisestärke |
2 TL | Backpulver |
1 TL | Kardamom, gemahlener |
½ TL | Nelkenpulver |
etwas | Mehl zum Ausrollen |
Puderzucker zum Bestäuben |
Kommentare
Hallo, habe heute deine Gurabien gebacken, leider kann ich trotz der Gewürze keinen Geschmack von Weihnachtsplätzchen feststellen, für mich eher ein Gebäck zum Tee. LG von Wolfgang
Hallo Tina, es freut mich, dass dir das Rezept auch so gut geschmeckt hat. Vielen Dank für das wirklich schöne Foto. Gruss Minzekatze
So, trotz Schweineschmalz nachgebacken.... Kekse kommen gerade aus dem Backofen raus, mir wurde gesagt, nach 10 Tagen schmecken sie am besten...ich denke nicht, dass die Kekse so lange überleben werden :) Die ersten waren schonmal seehr lecker! Tolle Alternative zu den normalen Weihnachtsplätzen! Schmeckt schön nach Weihnachten durch die Gewürze, tolle Konsistenz.....die werden wieder gemacht! Ich kann leider nicht sagen, ob sie auch original so schmecken wie in Serbien, aber lecker sind sie auf jeden Fall! Fotos sind hochgeladen ;) LG Tina
Hallo Minzekatze! Ich würde dieses Rezept gerne mal ausprobieren da mein Freund aus Serbien kommt.... Kann man auch eine Alternative zu Schweineschmalz nehmen? Da mir das irgendwie nicht soo zusagt ;) Würde mich über eine kurze Antwort freuen :) LG Tina