Gebratene Hefetaler mit Pflaumensahne

21 g | Hefe, (0,5 Würfel) |
100 ml | Milch, lauwarm |
150 g | Mehl, Typ 405 |
1 m.-große | Ei(er) |
1 | Vanilleschote(n) |
4 EL | Zucker |
100 g | Sahne |
2 EL | Konfitüre (Pflaumenkonfitüre) |
Zimt | |
1 EL | Öl |
3 EL | Butter |
¼ | Orange(n), die Schale |
Kommentare
Hallo, bei uns gabs heute Deine Hefetaler, wirklich lecker und eine tolle Alternative zu Pfannkuchen, Waffeln & Co. Allerdings war der Teig furchtbar klebrig und es war ein kleiner Kampf bis jeder Löffel Teig endlich in der Pfanne war ;-) Muss man dann mehr Mehl oder weniger Hefe nehmen? Hab leider nicht soviel Erfahrung... Wir haben statt Pflaumensahne Apfelmus gegessen und es war perfekt, meine Wichte haben gespachtelt! LG Ju
hallo ronomu, habe gerade deine hefetaler zum mittagessen gebacken - sehr lecker!! die kinder wollten leider keinen pflaumenmus, sie haben sich erdbeermarmelade ausgesucht (ohne sahne...), dazu zimtzucker :-). da ich nur noch dinkelmehl im haus hatte, habe ich sie eben damit gemacht - ich musste deutlich mehr mehl nehmen, bis ich einen knetbaren teig hatte - keine ahnung, ob das nun am dinkel oder an meiner hefe oder am wetter oder... lag... jedenfalls herzlichen dank für das rezept, das auch noch superschnell ging! das wird es ab jetzt öfter geben! liebe grüße skye
!!! ronomu! Bin sprachlos entzueckt. lg quargl
oh - das klingt OBERLECKER. Ist schon gespeichert und wird demnächst ausprobiert! Danke für das Rezept ...