Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Quark und Joghurt verrühren und mit Sahne und Milch cremig rühren.
Die Gurken evtl. schälen, halbieren und das Kerngehäuse ausschaben. Dann die Gurkenhälften raspeln, in ein Sieb geben und abtropfen lassen (wenn es schnell gehen muss: die Gurkenraspel ein wenig salzen, kurz einziehen lassen und dann kräftig ausdrücken). Nach dem Abtropfen noch einmal ein bisschen ausdrücken und dann in die Quark-Joghurt-Mischung geben.
Den Knoblauch fein hacken und mit grobem Salz und einem großen Messer zu Brei verreiben (Salz dient als Reibemittel) und nach Geschmack zugeben. Alles gut vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am besten schmeckt der Tzaziki, wenn er eine Nacht durchziehen konnte. Aber natürlich auch frisch. Wir essen ihn zu Gegrilltem, zu Raclette oder auch einfach zu einem Brot mit rohem Schinken. Lecker schmeckts auch einfach mit einem Stück Baguette.
Anzeige
Kommentare
Hallo Nach langer zeit meld ich mich mal wieder habe bis dato nie wieder was gekauft ich liebe Draculas tot das is so sau geil vom Geschmack bei mir gibt es immer wieder 5+++++++ gruß Didi
Seit Jahren arbeite ich nach deinem Rezept. Ich lasse das Kerngehäuse jedoch meisten drin, das tut dem kein Abbruch. Alle sind verrückt nach dem tzatziki. Er darf auf keiner Party fehlen. Ich benutze ihn auch um wraps zu füllen. Wrap belegen mit Eisberg, chili con Carne drauf und dann den lecker tzatziki. Zusammenrollen. Absoluter Hammer. Vielen lieben Dank für das beste Rezept ever 💐😊❤️
Mega lecker :-)
Hallo Heute wird er wieder gemacht aber diesmal mit rippel leider kann ich da kein Foto mehr rein tun aber die bw bleibt die selbe 5***** freu mich scho auf heut abend Gruß Didi
Hallo Echt lecker hab die gurken weck gelassen das passt echt gut zu Fleischspieße zum dippen danke fürs Rezept 5**** Gruß Didi
Hallo. Mh, lecker. Ganz unser Geschmack. Das gehört jetzt zu jedem Grillabend! DANKE für das Rezept. Liebe Grüße Gnutella
Hallo, ein Superrezept. Ich bin wegen dem Namen darauf aufmerksam geworden. Ich muss aber gestehen, dass ich die Keine der Zehen entfernt habe.. Nix gegen Schärfe, aber bei der Menge an Knoblauch hatte ich so meine Bedenken. Ist echt perfekt geworden. Ich habe zwar schon oft gelesen, dass Quark nix am Tzatziki zu suchen hat, aber die Begeisterung meines Göga sagt was anderes: "Genau so muss Tzatziki schmecken!!" Lieben Dank!! Mausepuppe
Hallo Mausepuppe vielen dank für deine positive bemerkung, es freut mich das es euch geschmeckt hat. Da das Rezept kein "echter" tzaziki ist, hab ich es mit absicht auch nicht tzaziki genannt... die knoblauchkeime entferne ich auch immer... und wenn ich keine zeit oder lust zum hacken und kleinreiben habe, dann drück ich die zehen auch mal durch die presse... so eng seh ich das nicht, Liebe Grüße Kicky
hehe.. ich hab das mit der Gurke gemacht.. mein Mann lag alles schön klein.. :o) Hauptsache ist doch, dass es schmeckt. Und das tut es, da brauche ich garnicht rumprobieren! Danke nochmal!
Hallo, genauso kenne ich das Rezept auch, gibt es bei uns im Sommer auf jeder Gartenparty, ich kann nur bestätigen ... Suchtgefahr... LG Sabine