Zutaten
für500 g | Mehl |
6 | Ei(er) |
150 ml | Wasser |
Butter | |
Salz |
Nährwerte pro Portion
kcal
402Eiweiß
15,90 gFett
10,22 gKohlenhydr.
60,10 gZubereitung
Alle Teigzutaten mischen. Schlagen, bis der Teig Blasen wirft.
Der Teig sollte zähflüssig sein. 10 Min. ruhen lassen. Gesalzenes Wasser aufkochen,
Teig portionsweise durch die Spätzlepresse drücken (ins kochende Wasser). Kurz wieder aufkochen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
Anschließend gut abtropfen lassen.
Zum Servieren in Butter aufbacken. Salzen.
Der Teig sollte zähflüssig sein. 10 Min. ruhen lassen. Gesalzenes Wasser aufkochen,
Teig portionsweise durch die Spätzlepresse drücken (ins kochende Wasser). Kurz wieder aufkochen lassen, mit einer Schaumkelle herausnehmen und in kaltem Wasser abschrecken.
Anschließend gut abtropfen lassen.
Zum Servieren in Butter aufbacken. Salzen.
Kommentare
Ein gelingsicheres Rezept für klassische Spätzle. Gerne 5 ***** für's Rezept! Juulee
Ein wirklich tolles Rezept. Die Spätzle sind 5 ☆☆☆☆☆ chen wert. Danke und LG eisbobby
Hallo, ich habe die Spätzle vom Brett geschabt. Sehr fein! Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Die Menge Salz, die ich in den Teig gebe sind 20 Gramm. Und bei uns im Ländle macht man noch eine Spur frisch geriebene Muskatnuss dran. Leckeres Spätzle- oder Knöpflerezept.
Sehr lecker und einfach zuzubereiten. Mache ich ab jetzt immer so. Foto ist unterwegs. 🍷🥐🍖🍪🥓🥘🥞🍞🍕
Danke.... das freut mich sehr...!!! Ich sag immer, wer ein einziges Mal Spätzle selbstgemacht hat und merkt, wie einfach das ist, der wird nie wieder gekaufte lecker finden...!!!! LG Koelkast
Hallo, schon wieder ein tolles Rezept von Dir. Gab es heute zu Schweinemedaillons mit Gorgonzola. Sehr gerne wieder. Ein Foto ist schon unterwegs. Liebe Grüße Hobbykochen
Hallo ein gutes Rezept, ich finde auch dass die Spätzle in Butter gebraten einfach besser schmecken;-) Den Teig hab ich mit Spätzlemehl (mit Griessanteil) gemacht, da ich nur ein kleines Ei hatte hab ich noch ein zweites Zugegeben, ausserdem kam noch ein wenig Milch und Salz in den Teig. Ich habe obwohl wir zu zweit sind gleich die ganze Portion gemacht, so gab es einmal Spätzle als Beilage zu Schweinefilet mit Äpfeln und Calvados und einmal als Käsespätzle mit Salat. Liebe Grüsse Evi
Hallo Christine, wie schön, dass die Spätzle dir so gut geschmeckt haben... und ich denke, es macht keinen großen Unterschied, ob die nun per Maschine oder per Hand gemacht werden. Ehrlich gesagt, mach ich das meistens auch mit der Kitchen Aid... !!! Hauptsache ist es doch, dass es gut schmeckt! LG Koelkast
Hallo, die Spätzle sind super gelungen. Leider kann ich den Teig nicht schlagen, da ich ständig Schmerzen im Arm habe, aber es ging auch mit dem Mixer. Der Teig war fester als ich es gewöhnt war und meine Spätzlepresse hat es gerade so geschafft...herausgekommen sind schöne Spätzle, die ich genau so wieder machen werde. Liebe Grüße Christine