Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Das Mehl mit den Eiern, etwa einem Drittel der zerlassenen Butter, dem Salz, dem Puderzucker, der Milch und dem Rum zu einem flüssigen Teig verrühren. Wenigstens 30 Min. quellen lassen, dann noch mal gut durchrühren. Evtl. mit 1-2 EL Mineralwasser verdünnen. In einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl von diesem Teig sehr dünne, helle Crêpes backen. Aus der Pfanne gleiten lassen, zu Vierteln zusammenklappen und warm stellen.
Die restliche Butter erwärmen. Die Orangenschale mit den Zuckerwürfeln abreiben, dann die Orangen auspressen. Die Zuckerwürfel in der Butter schmelzen, den Orangen- und Zitronensaft dazugießen und 1-2 Min. köcheln lassen. Die Pfanne vom Herd nehmen, die gefalteten Crêpes nebeneinander hineinlegen, mit etwas Sauce beträufeln und einige Min. ziehen lassen. Die gehobelten Mandeln darüber streuen und mit dem angewärmten Orangenlikör flambieren. Brennend servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo, einfach klassisch und köstlich. Ich habe fertige Ctepes aus dem Kühlregal genommen. Das ging schnell und war lecker und sparte Zeit. VG Heike
Bestes Crepes-Rezept ever!!! Es befindet sich mittlerweile seit 2008 in meiner Sammlung. Mein Sohn wünscht es sich schon traditionell als Dessert zu seinem Geburtstag. Mittlerweile ist es der 18te und wir können sie flambieren... ;-) Auch die Gäste, die es bisher geniessen durften, waren rundum begeistert.
Die Sauce war sehr lecker und reichlich. Wir hätten auch mehr Crepes vertragen. ;) Werde die Teigmenge das nächste mal verdoppeln. Wegen den Kindern haben wir aufs Flambieren verzichtet und Vanille-, Haselnuss-, und Schokoeis dazu gegessen. Besonders das Schokoladeneis passt hervorragend zur Säure der Orangen. Und macht auch auf dem Teller was her.
Grüß Euch, sehr lecker, vielen Dank LG Isy
Tolles Rezept, schmeckt sehr gut und kann neben der Hauptspeise vorbereitet werden
Die Crêpes waren sehr lecker, allerdings hat das bei uns nicht richtig mitz dem Fmalbieren geklappt. Wir haben original Grand Marnier benutzt (40%) und es hat nur ein wenig gebrannt, wenn wir richtig viel drauf gemacht haben und dann hat eigentlich alles nur noch nach dem Orangenlikör geschmeckt... :-( Kann mir vielleicht jemand sagen, was wir falsch gemacht haben? - Aventuria -
versuchs mal getrennt zu flambieren, etwas zucker karamelisieren, orangenfilets dazu, ablöschen mit dem likör und dann flambieren, den alkohol bischen rausbrennen lassen ( eventuell mal kurz auspusten und probieren ) und dann erst drüber giessen.
Hallo, gestern kam ich endlich dazu sie zu machen. Ich mache die Crepes ähnlich, nur kommt bei mir noch Weinbrand mit in die Soße und es wird ohne Mandeln serviert. Ist ein aufwendiger Nachtisch, aber es lohnt sich!!!! Gibt es bei uns nicht oft, aber zu schönen Anlässen immer gerne gesehen!!!! LG c-aeffchen
Rezisam meint wahrscheinlich Crepe Suzette. Da kommt etwas Alkohol in den Teig, bzw. wird mit Alkohol flambiert. LG Rita
Klassisch , nicht gerade wenig Aufwand auber der isses Wert. Superlecker . meine Gäste haben es mir gedankt.