Mediterrane Brokkolisuppe mit Pinienkernen
vegetarisch, einfach, schnell, preiswert
vegetarisch, einfach, schnell, preiswert
500 g | Brokkoli |
2 | Zwiebel(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
1 kleine | Zucchini |
2 EL | Butterschmalz |
½ Liter | Gemüsebrühe |
250 ml | Sahne |
2 EL | Crème fraîche |
1 TL | Bärlauch,getrocknet (falls vorhanden) |
1 TL | Basilikum, getrocknet |
1 TL | Oregano, getrocknet |
Kräutersalz, z. B. Bärlauchsalz oder Salz | |
Pfeffer, frisch gemahlen | |
Zitronensaft | |
Worcestersauce | |
Kräuter, frisch | |
4 EL | Pinienkerne, geröstet |
Kommentare
Vorzüglich, diese Suppe! Habe sie mit angebratenen Speckwürfeln "veredelt", und bin begeistert. Ein ganz neuer Geschmack diese Art der Brokkolisuppe! Der Thymian gibt der Suppe einen besonderen Geschmack. Habe übrigens die Sahne komplett weggelassen und es bei der Creme fraiche belassen: ich habe nichts vermisst. Vielen Dank für dieses tolle Rezept, Foto habe ich hochgeladen!
Hallo! Heute habe ich endlich mal deine Suppe nachgekocht, habe was Leichtes, Gesundes zum Abendessen gesucht. Ich hatte nicht alle Zutaten da, deshalb folgende Abwandlungen: Brokkoli, Zucchini, Möhre, Paprikawürfel, Tomatenwürfel, Möhrenscheibchen, Zwiebeln als Gemüse. Knobi hatte ich leider keinen mehr da, der hat mir echt gefehlt. Pinienkerne hatte ich auch nicht, ebensowenig wie Bärlauch oder frisches Basilikum, anstelle dessen habe ich einen TL selbstgemachtes Pesto zugefügt. Und 2 Lorbeerblätter mitgeköchelt. Aus kalorientechnischen Gründen kam nur ein kleiner Rest Sahne in die Suppe, dafür dann aber am Ende noch ein wenig geriebener Parmesan drüber! Fazit: Seeeehr lecker, auch meinem Mann hat es geschmeckt. Wird es auf jeden Fall noch öfter geben, dann allerdings MIT Knobi ;-) Einzig die mitgekochten Zucchinischeibchen fand ich nicht soooo gut, würde ich evtl. beim Nächsten Mal weglassen. Aber das lag vielleicht auch an der Ware, sie waren nicht mehr so fest. Ein Foto habe ich auch gemacht, folgt irgendwann dann mal! LG, Veggie
Ich fands auch super lecker.... yam yam :-))) Hab statt Pinienkerne Mandeln genommen. Werd ich wieder machen. Danke für das tolle Rezept.
Wer mag kann auch noch ein paar gekochte Muschelnudeln o.a. dazugeben. Oder etwas getrockneten Tomatengranulat. Das Süppchen läßt sich gut abwandeln. Oder als Brotsuppe.... Viel Spaß beim Ausprobieren! Ciao Alice
Hat hervorragend geschmeckt und war leicht zuzubereiten - selbst für einen Mann ;-)) Kommt unbedingt wieder auf den Tisch!
Hallo, ich hab die Suppe gerade zum Mittagessen gekocht. Leider hatte ich keine Creme fraiche und keinen Bärlauch. Ich habe das mit Sahne und frischem Oregano ersetzt. Die Pinienkerne ersetzte ich durch Sonnenblumenkerne. Ich muss sagen, sehr lecker! Ich verstehe gar nicht, warum noch keiner bewertet hat. Werde ich wieder kochen. Gruß Claudia PP