Adas bil Hamod


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Linsensuppe, libanesische Art

Durchschnittliche Bewertung: 4.06
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 03.11.2007



Zutaten

für
250 g Linsen, braune
1 Liter Wasser, oder mehr für die Linsen
1 Bund Mangold
1 große Zwiebel(n)
etwas Olivenöl
1 EL Kreuzkümmel, gemahlener (Cumin)
1 EL Minze, getrocknete
2 Zitrone(n), den Saft
Salz, nach Bedarf
evtl. Mehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Linsen werden in reichlich Wasser weich gekocht.
Der klein geschnittene Mangold wird mit dazu gegeben und ebenfalls weich kochen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel klein würfeln und in Olivenöl goldbraun anbraten, mit in den Topf geben und die oben genannten Gewürze ebenfalls. Am Ende gibt man das Zitronensaft mit in die Suppe, falls es zu Flüssig ist, kann man es mit im Wasser aufgelösten Mehl leicht andicken. Nicht zuviel, es soll noch suppig sein.
Man kann anstatt des Mangold anderes Gemüse nehmen z.B. Kartoffeln oder Zucchini. Manche nehmen auch beides.
Ich habe dieses Rezept von meiner Mom übernommen und es ist einfach lecker!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mimi09913

Sehr, sehr lecker! Hab es zum ersten Mal für meinen libanesischen Mann gekocht und er war fasziniert und meinte, dass es wie bei Mutti schmeckt ;) Vielen Dank! Super Rezept!

01.12.2016 11:27
Antworten
zeina

Hallo Mimi, das freut mich zu hören. LG Zeina

14.02.2017 18:16
Antworten
rubyx4

habe die Suppe heute zum 1.Mal gekocht und bin begeistert. Sehr einfach zubereitet, lecker

02.07.2016 18:19
Antworten
erbse76

Super Rezept, da wäre ich nie drauf gekommenen. Und der Mangold-Dip war auch ein Gedicht! Vielen Dank und liebe Grüße von Erbse

14.12.2015 23:38
Antworten
---Lee---

Habe diese Suppe schon oft gekocht und muss sie jetzt endlich mal bewerten. 5 Sterne für eines meiner Leibgerichte! Abgesehen davon, daß ich manchmal die Linsen aus der Dose verwende und dann die Zwiebeln zuerst anbrate und dann den Doseninhalt aufgieße, koche ich stets nach Rezept, sofern Mangold verfügbar ist, ansonsten habe ich schon Kartoffeln, Zucchini und Lauch als Ersatz probiert, schmeckt alles sehr gut! Wenn kein Mangold erhältlich ist, kann man in Asia-Läden nach Pak-Choy Ausschau halten, das ist quasi die asiatische Variante von Mangold, meist verfügbar und presigünstig. Wenn ich keine getrocknete Minze auf Vorrat da habe, nehme ich einfach den Inhalt eines Beutels Pfefferminztee.

18.11.2015 17:12
Antworten
vinophilo

Mangold erhält man in türkischen Gemüsegeschäften von Mai bis Anfang Dezember. LG V. PS: die Suppe ist ausgezeichnet

23.12.2007 18:31
Antworten
ultra-kricket

Huch, ich korrigiere: Mangold ist aus deutschem Anbau von Juni bis August erhältlich!

18.12.2007 14:12
Antworten
zeina

Hi ultra, freut mich das es dir geschmeckt hat und danke für die Bewertung. Wann in Deutschland Mangoldsaison ist, weiss ich leider nicht. Wir haben es hier das ganze Jahr über. Du kannst auch anstatt Mangold, wie schon oben beschrieben es mit Kartoffeln kochen. Schmeckt genauso lecker. LG Zeina

04.12.2007 20:32
Antworten
ultra-kricket

Hallo Zeina! Ich habe selber nachgeguckt und der Mangold wird anscheinend im Herbst geerntet, die Saison ist also jetzt bzw. schon langsam vorbei. wollte das Rezept erst mit 5 Sternen bewerten aber die Webseite zweifelt ja dann immer die eigene Entscheidungsfähigkeit an und hat mich so verunsichert, also nur 4. Viele Grüße und schöne Adventszeit! Hannes

11.12.2007 13:05
Antworten
ultra-kricket

Lecker, wenn auch etwas ungewohnt! Mit Kreuzkümmel finde ich eigentlich alles super... Kann mir jemand sagen, wann Mangold Saison hat?

04.12.2007 20:01
Antworten