Popcorn - Cola Kuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.04
 (22 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 03.11.2007 6182 kcal



Zutaten

für
300 g Mehl
40 g Kakaopulver
2 TL Backpulver
300 g Puderzucker
4 Ei(er)
1 Zitrone(n), etwas Schale abgerieben
200 g Margarine
150 g Buttermilch
150 ml Cola
30 g Popcorn, ohne Salz zubereitet
40 g Butter
30 g Kakaopulver
80 ml Cola
300 g Puderzucker
30 g Popcorn

Nährwerte pro Portion

kcal
6182
Eiweiß
90,73 g
Fett
238,52 g
Kohlenhydr.
907,87 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Mehl, Kakao und Backpulver versieben. Zucker, Eier, Zitronenschale, Margarine, Buttermilch und Cola dazugeben und gut verrühren. Popcorn unterheben. Teig auf ein gefettetes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180°C ca. 25 min backen.

Für den Guss Butter, gesiebten Kakao und Cola aufkochen. Vom Herd nehmen und den gesiebten Staubzucker einrühren. Überkühlen lassen, danach die Hälfte des Gusses auf den erkalteten Kuchen verstreichen, mit Popcorn bestreuen und den restlichen Guss darüber verteilen. In Schnitten schneiden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Isilya

Also als Flop würde ich den Kuchen so nicht bezeichnen, ich habe ihn allerdings auch etwas abgeändert. Ich habe "nur" 250g Puderzucker in den Teig gegeben und Cola light, wobei das wohl eher für die Psyche, weil das würde den Kohl auch nicht mehr fett machen ;) Da mich der Guss doch ein wenig abgeschreckt hat habe ich ein Frosting aus 50g Butter, 200g fettarmen Frischkäse, Vanille und etwas Puderzucker gemacht. Das gleicht die Süße aus und gibt dem Kuchen etwas frisches. Popcorn habe ich allerdings keines drauf gemacht, das zähe Popcorn im Kuchen selbst reicht aus. Die Konsistenz des Popcorns ist zwar wirklich nicht der Knaller, hat aber geschmacklich was. Hab aber auch mehr als die angegebenen 30g genommen.

06.06.2013 20:28
Antworten
Isilya

Ach ja, also trocken ist der Kuchen nicht, dafür sorgt unter anderem die Cola würde ich mal sagen, man gibt ja zum Beispiel auch Sprudelwasser zum Waffelteig damit der fluffigen wird. Er schmeckt zwar nicht wie Cola pur, aber wer weiß wie er ohne schmecken würde, das ist vllt nur das gewisse Rxtra. Und seien wir mal ehrlich, Fantakuchen schmeckt auch nicht wie Fanta ;) da ist sie auch nur für das fruchtige und fluffige da

06.06.2013 20:32
Antworten
mickeymous

ich fand den Kuchen jetzt nicht so berauschend. Viel zu trocken und der Geschmack erinnerte mich jetzt nicht wirklich an Cola oder Popcorn. Schade

07.05.2013 12:52
Antworten
MartinEgerer

Ich selber muss wegen einer Unverträglichkeit leider unter anderem auf Schokolade/Kakao verzichten. Ich habe den Kuchen deshalb etwas abgewandelt. Beim Discounter gibt es eine Nussmischung, davon habe ich die Hälfte mit dem Häckslerwerk meiner Küchenmaschine klein gehackt. Dadurch erhalte ich eine Mischung von Nussmehl bis kleine Stücke. Und die restliche Hälfte habe ich so gelassen. Außerdem habe ich die Eier getrennt, das Eiweiß mit etwas von dem Puderzucker steifgeschlagen und zu dreiviertel unter den Teig gehoben. Nach dem ich den Teig auf dem Blech verteilt habe, habe ich dann mit dem restlichen Eischnee kleine Flocken oben drauf gesetzt. Beim Backen wurden die schön fluffig knusprig, ähnlich wie Baiser. Die Nüsse haben das intensive Süsse vom vielen Zucker wunderbar aufgefangen.

06.10.2012 13:27
Antworten
smoonlight

Hab den Kuchen ebenfalls auf Kabel gesehen und aufgrund der guten Bewertungen nachgebacken und mit zu einer Geburtstagsfeier (alle Gäste in den 20ern) mitgenommen. Die guten Bewertungen hielten sich aber in Grenzen. Der Teig an sich schmeckt gut, ähnelt sehr einem Brownieteig. Das Popcorn oben drauf schreckte allerdings ab. Und passte geschmacklich auch nicht wirklich dazu. Es ist irgendwie merkwürdig Popcorn auf Kuchen im Mund zu fühlen. Also ich werd den Kuchen nicht wieder machen.

19.07.2012 16:17
Antworten
Gelöschter Nutzer

Auch wir haben das Rezept bei "Gaumengraus-Gaumenschmaus" auf Kabel1 gesehen, meine Tochter war ganz wild darauf dieses Rezept nachzubacken. Heute haben wir es gemacht - streng nach Rezept. Wir sind der Meinung das es uns zu süß ist. Die Idee ist absolut super und wir backen das gerne noch mal, aber sicher mit weniger Zucker ;-) Tolle Idee - danke....und ist doch prima das es als "Schmaus" vorgestellt wurde, da kann man stolz darauf sein!!! LG Dolly

08.02.2012 14:34
Antworten
julisan

Hallo, hab auch noch einen Bananen-Cola-Kuchen bei meinen Rezepten dabei. Danke an alle fürs nachbacken, und für die kommenden Fotos. LG julisan

01.02.2012 07:13
Antworten
tschavenga

Hallo, auch ich habe den Kuchen am Tag nach der Ausstrahlung im TV nachgebacken. Kam überall gut an und mir selbst hat er auch gut geschmeckt. Foto ist unterwegs :-)

29.01.2012 20:23
Antworten
manzolinchen

Hey :) Habe deinen Kuchen bei Kabel 1 gesehen und ihn gestern gleich nachgebacken. Für den Teig habe ich nur 200 g Puderzucker verwendet und ich glaube, beim nächsten Mal nehme ich noch weniger - er ist schon recht süß. Konnte mir die Kombi erst gar nicht vorstellen, aber er ist wirklich lecker! :) Werde ihn auf jeden Fall wieder backen, aber ihn soweit abändern, dass kein Zuckerschock droht :D Trotzdem tolles Rezept! Danke dafür....achja, Bilder kommen

29.01.2012 13:45
Antworten
sonjam-mueller

Ich habe den Kuchen mit nur 100 statt 300g Puderzucker gebacken. Für den Guss habe ich klassisch Zitronensaft mir Puderzucker gemischt und einen Teil rot gefärbt. Der Kuchen war so auf jeden Fall süß genug. Da er für einen Kindergeburtstag gedacht war, habe ich koffeinfreies Cola verwendet. So kam der Kuchen gut an.

31.03.2011 14:21
Antworten