Rote Linsen mit Minzjoghurt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (34 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 20.10.2002



Zutaten

für
250 g Linsen, rote
300 ml Brühe (Hühner-, Delikatess- oder Gemüse)
2 EL Öl (Erdnußöl)
1 Stück(e) Ingwer, daumengroß, gerieben
5 Kardamom, schwarzer, die Kerne
1 m.-große Zwiebel(n), gewürfelt
2 Zehe/n Knoblauch, gewürfelt, je nach Gusto mehr oder weniger
1 m.-große Chilischote(n), grüne, gewürfelt
Kreuzkümmel
Kurkuma
Meersalz, grobes
250 g Joghurt,(3.5 % Fett)
1 Handvoll Minze, frische gehackte

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Mengen für Kreuzkümmel, Kurkuma und Salz sollte jeder individuell ausprobieren.
Die roten Linsen mit der Brühe halbgar kochen (auf die Packungsanweisung achten). Beiseite stellen.

Kardamomkerne, Knoblauch, Chili, Kurkuma, Kreuzkümmel und Meersalz im Mörser zerstampfen. Diese Mischung zusammen mit den Zwiebelwürfeln in 2 EL Erdnussöl angaren. Die Linsen dazugeben und zu Ende garen. Die Linsen sollten noch bissfest sein.
Der Joghurt (unbedingt 3,5 Prozent Fett mindestens) wird glattgerührt, mit der kleingeschnittenen Minze, Salz und Kreuzkümmel gewürzt. Ein paar Minzeblättchen als Dekoration.

Dazu passt ganz gut türkisches Fladenbrot, in Achtel geschnitten und im Backofen kurz übertoastet.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mathias-L

Lecker und schnell. Köstliches Rezept!

09.10.2022 14:56
Antworten
knuspertasche

Köstlich! Schnell und einfach gemacht. Einzig die Menge Brühe hat nicht gestimmt, hätte ich nicht am Herd aufgepasst und nachgegossen, wären mir die Linsen angebrannt. Trotz geschlossenem Deckel. Also schmeckt lecker, mache ich gerne wieder.

31.03.2020 19:54
Antworten
CWitch

Wo war jetzt der Ingwer ?

28.11.2018 22:37
Antworten
eflip

Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, einfach zu machen, wunderbar. Gibt's wieder, besten Dank!!

03.03.2017 14:30
Antworten
maracujablue

Ich war leider enttäuscht :/ mir hat es nicht geschmeckt

23.01.2016 10:16
Antworten
winterhexe

Gestern habe ich das Linsengericht nachgekocht. Ich kann nur sagen: Es war ein Gedicht!! Ich konnte auf eigene gartenfrische Minze zurückgreifen und habe Joghurt aus Schafmilch genommen. Ach, ich liebe die indische Küche!

28.04.2008 12:41
Antworten
Zuckerschock

Habe gestern Lust auf indisch gehabt und spontan das Gericht nachgekocht. Für mich hat das sehr typisch geschmeckt und war ausgesprochen angenehm würzig. Ganz Klassisch mit dem Joghurt und selbstgebackenem Naanbrot.....ein wirklich tolles und vorallem sehr schnelles Essen. Weil ich noch Lust auf eine ausgleichende süßliche Komponente habe ich (eher untypisch) Rosinen mitbeigegeben. Hat auf jeden Fall sehr gut gepasst. greets anna

04.07.2007 22:41
Antworten
wodga

...sogar die Kinder waren begeistert, was ja was heißen mag. Ich hab dazu noch ganze kleine Champignons kurzgebraten, was sich auch nicht schlecht macht!

22.07.2005 15:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Meiner Erfahrung nach sind rote Linsen eh irre schnell gar - und hat man es sich nicht versehen, sind sie schon zu gar (= pampig) - daher würde ich die Linsen komplett garen, anschliessend zu dem Rest geben und keinesfalls weiterkochen! Grüßchen, scharly

07.04.2005 14:09
Antworten
Temilun

Klasse Rezept, unbedingt mal ausprobieren!!! Die Linsen sollten vor dem Zugeben schon ziemlich fertig gekocht sein (bissfest), da zum "zu Ende garen" nicht mehr sehr viel Flüssigkeit übrig ist.

27.05.2003 12:31
Antworten