Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Mit allen Zutaten außer Kuvertüre und Sahne einen Mürbeteig herstellen. Den Teig kaltstellen.
Mürbeteig etwa 3 mm dünn ausrollen. Runde Plätzchen ausstechen (4 cm Durchmesser). Bei der Hälfte davon in der Mitte einen kleineren Stern ausstechen. Auf Backpapier bei ca. 160° C goldgelb backen.
Sahne aufkochen. Die kleingehackte Kuvertüre auflösen. Schokomasse kalt werden lassen. Mit einem Messer die untere Hälfte der Sterngucker einstreichen und das Stern-Teil aufsetzen.
Hallo MikaMaus,
Das Gebäck kühl gestellt bleibt bis Weihnachten
schon frisch.
Die Sahne wird ja gekocht, da passiert nichts.
Ich habe Canache schon öfter so lange aufgehoben.
LG Peter
Hallo ep1312,
habe Dein Rezept schon gebacken. Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob ich die Füllung (Sahne etc.) jetzt schon machen kann. Oder soll ich lieber noch etwas warten, damit sie auch an Weihnachten noch lecker sind?
LG - MikaMaus
Hallo ep1312 !
Heute habe ich dieses Gebäck gebacken und obwohl es frisch war,
hat es schon sehr gut geschmeckt !!
Das kommt jetzt in meine Privatsammlung !
Ich kann es allen nur sehr empfehlen !!
Liebe Grüße !
*Andrea*
Kommentare
Danke danke für das super Rezept! Optisch und geschmacklich ein voller Erflog - und das Zubereiten hat auch noch Spaß gemacht;-) LG,mandalay08
Hallo MikaMaus, Das Gebäck kühl gestellt bleibt bis Weihnachten schon frisch. Die Sahne wird ja gekocht, da passiert nichts. Ich habe Canache schon öfter so lange aufgehoben. LG Peter
Hallo ep1312, habe Dein Rezept schon gebacken. Jetzt bin ich mir aber unsicher, ob ich die Füllung (Sahne etc.) jetzt schon machen kann. Oder soll ich lieber noch etwas warten, damit sie auch an Weihnachten noch lecker sind? LG - MikaMaus
Hallo ep1312 ! Heute habe ich dieses Gebäck gebacken und obwohl es frisch war, hat es schon sehr gut geschmeckt !! Das kommt jetzt in meine Privatsammlung ! Ich kann es allen nur sehr empfehlen !! Liebe Grüße ! *Andrea*