Schwammespalken - Pilzeintopf süß - sauer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 2.55
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 14.10.2002



Zutaten

für
1 kg Pilze (Waldpilze, gemischt)
200 g Speck
500 g Hackfleisch
5 Kartoffel(n)
250 g Blut - Wurst/Preßsack
Tomatenmark
Kümmel
Salz und Pfeffer
Zucker
1 Liter Brühe, klare
Essig

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Die Portionen und die Menge der einzelnen Zutaten hängt von der Pilzmenge ab, die man gefunden hat. Bei mehr oder weniger Pilzen also die Mengen der anderen Zutaten anpassen.
Alle gefunden Waldpilze schön waschen und schneiden. Die Pilze in einem Topf mit klarer Brühe aufgießen und köcheln lassen. In einer Pfanne Speckstücken auslassen und dann zu den Pilzen geben.

Hackfleisch zu den Pilzen geben und Blutwurst (Preßsack) in Stücke schneiden und auch in den Pilztopf geben. Etwas Tomatenmark mit reinrühren. Alles schön köcheln lassen.
Kartoffeln in Stücken schneiden und auch noch mit rein.

Zum Schluss würzen mit Kümmel, Pfeffer, Salz, Essig und Zucker.

Eignet sich auch ideal als Party-Eintopf.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Fire1234

Hallo, ich nehme nur Champignons, Pfifferlinge und Steinpilze für das Rezept, sehr lecker und einfach zu zubereiten. Gruß Fire1234!

20.01.2010 18:53
Antworten
lizanni

Hallo Poppelvog! HABE DEINE SCHWAMMELSPALKEN MIT VERWUNDERUNG GELESEN: SCHMECKT BESTIMMT GUT: ICH KOMME WIE NELLI AUS DEM VOGTLAND UND BEI UNS KOMMT NUR: SCHWAMME AUS DEM WALD! TROTZ TSCHERNO: EGAL VON WAS MAN STIRBT: KARTOFFELN KÜMMEL,SALZ,ETWAS PFEFFER NATÜRLICH ZWIEBEL UND EINE SPECKSCHWITZE ZU GUTER LETZT ESSIG UND ETWAS ZUCKER ZUM SÜS SAUER EFEKT: HATTE DIESES JAHR HIER IM HARZ WO ICH NUN SCHON LÄNGER LEBE LEIDER KAUM PILZE GEFUNDEN: MIT EINEM TRICK KANN MAN ABER MISCHPILZE AUS DEM GLAS AUCH VERWENDEN: ANNI PS: SUPER TROTZDEM DEIN REZEPT, ALLEINE DER VOGTLÄNDISCHE NAME SCHWAMMESPALKEN WER KENNT EIGENTLICH BAMBES MIT SCHWAMMEBRIE ???

12.01.2009 12:01
Antworten
Poppelvog

Hallo Lizanni, die Spalken hab ich ursprünglich auch so kennengelernt wie ihr. Ich hab sie halt ein bissel nach meinem Geschmack abgewandelt. Bambes kenn ich natürlich auch und liebe sie!!! LG Poppelvog

12.01.2009 13:11
Antworten
baselinchen82

alles schon gesagt ,ich kenne das vogtländische schwammespalkenrezept ohne blutwurst und dem ganzen gedöhns...einfach pilze und dann in mageren speck mit etwas butter dünsten brühe aufgießen ,kartoffeln kleingewürfelt dazu und würzen mit pfeffer ,salz ,wachholder und lorbeerblatt ,etwas sossenkuchen als bindung dazu...guten appetit

23.10.2008 12:17
Antworten
misshobbit

der knallkopf über mir hat es immer noch nicht kapiert, dass man gericht erst nachkochen sollte, bevor man sie bewertet!!! naja, dummheit stirbt (leider) nie aus!!!

22.01.2007 10:44
Antworten
claudia15

Hallo, Pilze bitte nicht schön waschen, sondern nur abbürsten oder mit einem sauberen Tuch abreiben und den restlichen Schmutz vorsichtig mit einem Messer entfernen. Die Pilze saugen sich sonst nur unnötig mit Wasser voll und sind ziemlich geschmacksneutral. LG Claudia

23.09.2006 02:45
Antworten
NelliL

Schwammespalken ist ein typisches Sächsisches Gericht. Bei uns im Vogtland macht man es jedenfalls ohne Hackfleisch und ohne Blutwurst und auch die Pilze werden angebraten und die Suppe wird dann mit Brühe aufgesetzt. Speck kann sein, muss aber nicht. Mir schmeckt es mit Speck besser. Tomatenmark bei Schwammspalken kenne ich auch nicht, macht aber sicherlich einen guten Geschmack. LG Nelli

20.09.2006 18:12
Antworten
sybill01

hallo, bitte die Waldpilze nur abbrausen, evt. grobere Verschutzung abschaben, sonst saugen sich die Pilze voll und es der Pilzgeschmack geht flöten

20.09.2006 16:25
Antworten
rincewind1969

Besser schmeckts ohne Speck, Hackfleisch und Blutwurst, dafür aber die Pilze vorher mit gehackter Zwiebel kräftig anbraten und mit der Brühe ablöschen. Ich gebe noch ein Lorbeerblatt und Senfkörner dazu.

20.09.2006 11:41
Antworten
juttaobst

Der Eintopf ist an und für sich ganz lecker, leider schmeckt man von den Pilzen nichts mehr, da der Geschmack vom Speck und von der Blutwurst sehr im Vordergrund steht.

14.09.2006 07:57
Antworten