Haselnussmakronen mit Schokolade
sehen sehr hübsch auf dem Weihnachtsteller aus und schmecken super
sehen sehr hübsch auf dem Weihnachtsteller aus und schmecken super
2 | Ei(er) |
250 g | Puderzucker |
250 g | Haselnüsse, gemahlen |
50 | Haselnüsse, ganze Kerne |
½ | Zitrone(n), unbehandelt , den Abrieb davon |
evtl. | Zimt |
Kuvertüre (Schokoladen-) |
Kommentare
Hallo zusammen. Ich habe heute das Rezept gemacht und würde gerne wissen was ich Falsch gemacht habe Und zwar habe ich alles wie angegeben gemacht aber meine sind im Rohen zustand Wunderschönn aber sie verlaufen total und wenn ich sie dann nach der Backzeit raus hole dann fallen sie noch zusätzlich ein und sie sehen aus wie kleine Fladen mit Nuss in der mitte. Vielleicht hat jemand ein Tipp? Liebe grüße
Hallo Laura Ich habe heute die Haselnußmakronen genau nach Deinem Rezept gebacken. Sie sind toll geworden, sehen sehr lecker aus und schmecken ausgezeichnet. Ein einfaches und doch besonderes Rezept, auch für jede ungeübte Bäckerin. Danke schön, diese Makronen werde ich wieder backen. Liebe Grüße Baklava
Inzwischen kann ich teilweise schon selbst eine Antwort geben: Die Makronen werden zwar von außer nach dem Backen noch etwas fester, bleiben aber im Innern recht weich. Das ist sicherlich so gewollt. Nach dem Probieren der fertigen Makronen kann ich jedenfalls sagen: Die Konsistenz und der Geschmack sind super. Von mir gibt's dafür 5 Sterne! Eine kleine Änderung hab ich beim Rezept vorgenommen: Statt der Zitrone hab ich ein paar Tropfen Bittermandelöl genommen. Und bestimmt einen halben Teelöffel Zimt ...
Der Teig schmeckt schon mal sehr lecker. Hab nun gerade die erste Ladung aus dem Ofen geholt und bin etwas irritiert, dass die Makronen noch total weich sind. Sind 15 Min. wirklich ausreichend oder werden die später härter? Bei einem ähnlichen Rezept (aber mit Mandeln) werden nur die Eiweiß verwendet. Würde das mit den Haselnüssen auch gehen (wobei dann 300g Mandeln und nur 125g Puderzucker verwendet werden)? Danke schon mal für ein Feedback ...
Einfach, schnell und sehr lecker. Die Schokoladenglasur muss nicht unbedingt sein. Habe halbe halbe gemacht. Schmecken auch so super :)
Hallo, die Nußmakronen sind sehr lecker. Bloß habe ich nicht bedacht, dass sie auseinanderlaufen könnten, da waren halt dann ein paar größere Makronen dabei. :) Aber fürs nächste Mal weiß ich es und mache sie dann etwas kleiner. LG Niti
Hallo, ich habe die Makronen gebacken, sind lecker. Ist es aber normal, dass die total hart werden? Was habe ich falsch gemacht?
Hallo Goldendel, Toll, dass Du die Makronen so schön hin bekommen hast:-) Na, dann guten Appetit!
Hallo Feinschmecker, das tut mir sehr leid, dass sie bei Dir hart wurden.. Versuch doch einmal Folgendes: Wenn Du einen Tontopf haben solltest, dann verstaue die Makronen doch mal darin auf, denn dann können sie auch wieder weich werden. Vielleicht solltest Du die Backzeit etwas drosseln oder auch die Backtemperatur mal auf 170 Grad stellen. Ich backe immer mit Umluft! Es kann ja bei Deinem Herd wieder anders sein!? Die Makronen sollten nur hell goldbraun werden, auf keinen Fall zu dunkel. Wenn Du mehr wissen möchtest, dann auch gerne über KM:-) Lieber Gruss und einen schönen ersten Advent wünscht Dir Laura
Hallo, die Plätzchen schmecken hervorragen. Ich habe allerdings etwas mehr Haselnüsse dazugegeben und dann mit dem Spritzbeutel (und runder Tülle) auf das Blech gespritzt. Sie sind etwas gelaufen.