Feuervogels schnelle Rosenkohlpfanne mit Gouda


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.57
 (7 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. simpel 02.11.2007



Zutaten

für
n. B. Butter
1 ½ kg Rosenkohl, frisch oder 1 kg TK-Ware
500 g Kasseler, mageres, oder gekochten Schinken, am Stück
100 g Gouda, mittelalt
n. B. Salz und Pfeffer
n. B. Muskat

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Butter in einer großen Pfanne erhitzen und darin den TK Rosenkohl braten. Frischen Rosenkohl vorher putzen und in sprudelndem Salzwasser ca. 10 Min. blanchieren, in Eiswasser abschrecken, große Röschen halbieren oder sogar vierteln, dann wie den TK Rosenkohl braten.

Wenn das Gemüse anfängt Farbe zu nehmen, das in Würfel geschnittene Kasseler (oder Schinken) dazugeben und kurz mitgaren. Mit Pfeffer und Muskatnuss würzen, eventuell salzen. Zum Schluss den geriebenen Käse über das Gemüse streuen und schmelzen lassen.

Mit Rösti oder anderen Beilagen servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Himmel1958

Hallo, ich habe die leckere Pfanne auch schon öfter gemacht, diese mit Schinkenwürfeln und statt Gouda etwas Kräuterfrischkäse gekocht! Für mich ideal, da mein Mann absolut keinen Rosenkohl mag! Vielen lieben Dank

05.11.2023 18:25
Antworten
feuervogel

Hallo Heidrulle, wenn es dir zu trocken war, mach doch das nächste Mal etwas Gemüsebrühe oder wie Erlenbach saure Sahne, Schmand oder Crème fraîche an das Gemüse. Einfach auch mal in die anderen Kommentare schauen.

14.12.2022 14:03
Antworten
heidrulle

Geschmacklich ganz gut, aber sehr trocken.

14.12.2022 13:37
Antworten
Erlenbach

Hallo ich habe in der Zeit als ich den Rosenkohl geputzt und blanchiert habe schon sehr klein gewürfelte Kartoffeln in der Pfanne angebraten. Außerdem habe ich vor dem Käse noch einen halben Becher saure Sahne mit etwas Milch verrührt dazu gegeben. Sehr lecker das Ganze. Vielen Dank für die Anregung!

21.11.2015 18:00
Antworten
rkangaroo

Hallo, diese leckere Rosenkohlpfanne gab es bei uns letzthin mit Leberkäse und laut meines Mannes "muss" ich dies unbedingt wieder kochen! Nächstes Mal werde ich es mit vorgekochten, angebratenen Kartoffeln anrichten. Danke fürs Rezept einstellen und Gruss aus Australien rkangaroo

17.09.2015 02:01
Antworten
Maggikalle

hallo ja ok hast recht. das ist ja kein anbraten. gruß Maggikalle

06.09.2012 18:48
Antworten
feuervogel

Hallo, wer hat was vom Anbraten geschrieben? Im Rezept steht " das in Würfeln geschnittene Kassler (Schinken) kurz mit garen. " In der Kürze bilden sich keine Nitrosamine. LG feuervogel

05.09.2012 22:47
Antworten
Maggikalle

hallo wissen sie nicht das wenn man kasseler anbrät das sich dann gefährliche mitrosamine bilden? gruß Maggikalle

05.09.2012 21:05
Antworten
hk75

Einfach und schnell gemacht, sehr lecker. Habe mangels Kassler Putenbrust in Streifen genommen (vorher anbraten!) , und in die Sauße noch 3/4 Becher Schmand und etwas Milch reingekübelt. Der Muskat tut dem Ganzen sehr gut.

30.12.2010 11:54
Antworten
feuervogel

Hallo, letzte Woche habe ich diese Pfanne etwas abgewandelt und an Stelle des Kasslers zwei Scheiben Fleischkäse in Würfel geschnitten und unter den Rosenkohl gegeben. Den Käse hatte ich auch mit Bergkäse ersetzt. Eine sehr leckere Variante der Pfanne. LG feuervoel

23.10.2008 10:01
Antworten