Zwiebackauflauf
ganz altmodisch, lecker!
20 Min. simpel 02.11.2007 492 kcalganz altmodisch, lecker!
20 Min. simpel 02.11.2007 492 kcal120 g | Zwieback |
30 g | Butter |
2 EL | Zimt - Zucker |
250 ml | Milch |
2 EL | Zucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
2 | Ei(er), getrennt |
720 g | Apfelmus |
2 EL | Zucker |
Kommentare
Danke für das Rezept! Habe es etwas abgewandelt und den Zwieback mit der Flüssigkeit zu einer Masse gestampft. Ein schnelles Rezept. LG Maracuja
mmmhhh... das war fein :) hab den auflauf zum 1. mal bei meiner schwester gegessen (blume87 *wink*) umd gestern hab ich das rezept hier wiedergefunden und musstenihn gleich nochmal machen ;) da ich aber viel zu wenig apfelmus daheim hatte, hab ich den eingeweichten zwieback dünn mit apfelmus bestrichen und dann kompottkirschen darübergegeben, das war auch ausgesprochen lecker! und soooo schnell fertig! genau das richtige für ungeduldige kinder, die übrigens ordentlich gemampft haben (2,5 jahre und 10 monate). glg dani
Hallo, ich hab Gestern den Auflauf gemacht. Ich fand ihn lecker. Ich war nur etwas zu großzügig mit dem Zimt-Zucker. Werde das nächste Mal weniger nehmen. ;) Da ich leider allein essen muss, hab ich nur die Hälfte der Portion geschafft. Den Rest gibs heute noch mal zum Abendessen. Ich hoffe das schmeckt dann noch. Jedenfalls danke für das tolle Rezept. Viele Grüße, Steffi
Hallo! Habe Dein Rezept heute ausprobiert und es war super lecker! Mein Sohn (5 Jahre) wollte 2x Nachschlag :-) Das nächste Mal werde ich es allerdings mit der halben Zuckermenge zubereiten und Dinkel-/ Vollkornzwieback verwenden. Ein super Rezept wenn es mal wieder schnell gehen muss (habe den Zwieback nur etwa 1/2 Std. eingeweicht) und gerade bei den heißen Temperaturen zur Zeit schmeckt uns das richtig gut! DANKE ! juwelchen
Sehr lecker, Dein Rezept! Ich habe den Zwieback grob zerböselt und in die Eiersahne eine halbe Tüte Vanille-Puddingpulver gerührt. Außerdem habe ich noch Apfelstückchen untergemischt, da die Äpfel weg mussten. Das Ganze haben wir mit warmer Vanillesoße gegessen - oberlecker! Vielen Dank, dass Du das Rezept mit uns geteilt hast. Das essen wir nun bestimmt öfter! LG MP
Habe ebenfalls Vollkorn Zwieback verwendet, zusammen mit etwas Diabetikersüße und ungezuckertem Apfelmus war das eine sättigende, leichte Hauptspeise, die besonders bei der Kälte draußen sehr gut geschmeckt hat.
Hallo! Bei uns wurde das Rezept (allerdings ohne Zimt, höchstens ein Tütchen Vanillezucker) als "Großmama-Auflauf" überliefert. Es hieß dazu immer scherzhaft "weil man ihn auch ohne Zähne noch essen kann". Ich reiche vorher meist eine leiche Suppe un dann den Auflauf als Hauptspeise. Aber dann mit einer ganzen Tüte Vollkornzwieback, 500 ml Milch und 4-5 Eiern. Liebe Grüße Helga
Hallole! Bei mir war das Gleiche. Es war viel zu wenig. Die Mengenangabe sollte überprüft werde oder aber verdoppelt werden beim nachkochen. GLG Goldmeisje
Hallo Eberchen, hallo Goldmeisje! Freut mich, dass es euch geschmeckt hat! Und sogar so, dass es nicht gereicht hat ;-) Also wir servieren das Ganze als Nachtisch, und dann reicht eine solche große Auflaufform schon für vier Personen. (Allerdings bin ich selbst auch so ein Schleckermaul, das manchmal gerne mehr hätte.) Grüße von Tilde
Hat sehr lecker geschmeckt! Allerdings komme ich mit der Mengenangabe nicht hin. Bei uns hat es gerade mal für zweieinhalb Personen gereicht - und das sogar nur als Nachtisch... Trotzdem: danke für's Rezept!