Schweinsmedaillons in Schnittlauch - Senf - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.53
 (17 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.11.2007 663 kcal



Zutaten

für
300 g Schweinebraten, (Schweinslungenbraten)
½ Bund Schnittlauch
2 TL Senf (Dijon-)
1 Prise(n) Zucker
200 ml Sahne
Salz
Pfeffer
Butter oder Öl

Nährwerte pro Portion

kcal
663
Eiweiß
38,43 g
Fett
54,32 g
Kohlenhydr.
6,43 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Fleisch in kleine Medaillons (dicke Scheiben) schneiden, salzen und pfeffern und rasch in einer Pfanne mit Butter und/oder Öl anbraten. Anschließend warm stellen.
Senf und Zucker in den Rückstand einrühren und mit der Sahne aufgießen. Das Ganze leicht einkochen, fein geschnittenen Schnittlauch einrühren und nochmals salzen und pfeffern.

Das Fleisch auf den Teller legen und mit der Sauce überziehen!

Als Beilage:
Nudeln, Reis, etc. oder mit Knoblauch bestrichenes und in etwas Olivenöl leicht angebratenes Baguette!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

SessM

Hallo Lieschen111, sehr lecker deine Schweinsmedaillons in der Schnittlauch-Senf-Sauce und von mir dafür 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist unterwegs. Lieben Gruß, SessM

23.04.2023 15:56
Antworten
linde_hirner

Hallo ! Wielange dürfen die Medaillions in der Folie liegen, ohne "durch" zu sein? Erwarte Gäste und möchte das Esssen vorbereiten. Vielen Dank für einen Rat! LG Linde

12.04.2021 18:35
Antworten
Anaid55

Hallo lieschen, sehr leckeres Essen, dazu noch schnell zubereitet. Das beste ist die Soße. Liebe Grüße Diana

12.05.2019 13:51
Antworten
genovefa56

Hallo ein herrlich leckeres Rezept. Mmmm... Lg. Grete

13.01.2017 17:26
Antworten
Cybilene

Tolles Rezept, ist direkt in meinem Kochbuch gelandet und wird sobald wie möglich nachgekocht :)

18.06.2016 23:44
Antworten
Lieslmaus

Hallo! Ich werd die Medaillons heute ausprobieren. Bin schon gespannt - hören sich voi lecker an !!!!!!!! LG Sonja

02.12.2010 10:07
Antworten
Lieslmaus

Voiiiii guat !!!!!!!!!! Volle Sternenanzahl !!!!!!!!!!!!!!!!

02.12.2010 12:39
Antworten
LostAngel1985

Hallo loeschen, das hört sich toll an... göga liebt schweinemedallions... hälst du das fleisch in alufolie im ofen warm oder garst du es dort nach??? denn in der pfanne durchbraten, da läuft man immer gefahr das es zu durch wird. Könnte man auch normalen senf nehmen? extra dijonsenf kaufen möchte ich nicht unbedingt. LG Kicky

26.03.2008 18:51
Antworten
lieschen111

Hallo Kicky, wir haben das Fleisch einfach in der Pfanne angebraten - eher "scharf" anbraten und man muss schon aufpassen, dass sie nicht zu durch werden! Aber wenn Du es anders gewöhnt bist, kanns Du es sicher auch so machen - hauptsache sie sind dann von der Konsistenz nach eurem Geschmack! ;-) Und wegen dem Senf: Du kannst sicher einen anderen nehmen, optimal wär halt ein scharfer (evtl. engl. Senf?) - Aber nimm einfach, was Du zuhaus hast! *gg* Viel Spaß beim Nachkochen und gutes Gelingen, liebe Grüße aus Salzburg, Lisa

26.03.2008 18:59
Antworten
LostAngel1985

Hallo Lisa danke für die flotte antwort, werden am wochenende warscheinlich schweinemedaillons machen ^^ Liebe Grüße Kicky

26.03.2008 20:47
Antworten