Zutaten
für1 kg | Spargel, weißer |
400 g | Linguine oder Capellini |
1 Bund | Rucola |
1 | Peperoni, rote |
2 | Bio-Limette(n) |
2 | Knoblauchzehe(n) |
Olivenöl | |
Sojaöl | |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
Honig | |
evtl. | Parmesan |
Zubereitung
Den Spargel schälen, längs vierteln und in ca. 5 cm lange Stücke schneiden. Die Limetten heiß waschen, die Schale abreiben und den Saft auspressen. Die Knoblauchzehen schälen und sehr fein würfeln. Die Chilischote waschen und in kleine Würfel schneiden. Rucola waschen, trockenschleudern, Stängel abschneiden und etwas zerkleinern.
In eine große Pfanne 4 EL Sojaöl geben und die Spargelstücke zunächst bei großer Hitze anbraten. Wenn sie beginnen zu bräunen, den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten und ca. 10 Minuten braten (orientiert sich an der Dicke der Stücke). Dann mit Salz und Pfeffer würzen und den Rucola noch kurz mit in die Pfanne geben, damit er warm wird.
Während der Spargel brät, Wasser für die Pasta aufsetzen und sie al dente kochen.
Aus Limettenschale, Limettensaft, Peperoni, etwas Honig, Salz, Pfeffer, 8 EL Olivenöl und Knoblauch eine Vinaigrette herstellen und mit den gekochten Nudeln mischen.
Die Pasta auf vier Teller verteilen und jeweils gebratenen Spargel darauf geben. Wer möchte, kann noch etwas Parmesan darüber reiben.
In eine große Pfanne 4 EL Sojaöl geben und die Spargelstücke zunächst bei großer Hitze anbraten. Wenn sie beginnen zu bräunen, den Herd auf mittlere Hitze zurückschalten und ca. 10 Minuten braten (orientiert sich an der Dicke der Stücke). Dann mit Salz und Pfeffer würzen und den Rucola noch kurz mit in die Pfanne geben, damit er warm wird.
Während der Spargel brät, Wasser für die Pasta aufsetzen und sie al dente kochen.
Aus Limettenschale, Limettensaft, Peperoni, etwas Honig, Salz, Pfeffer, 8 EL Olivenöl und Knoblauch eine Vinaigrette herstellen und mit den gekochten Nudeln mischen.
Die Pasta auf vier Teller verteilen und jeweils gebratenen Spargel darauf geben. Wer möchte, kann noch etwas Parmesan darüber reiben.
Kommentare
Lecker! Auch mit kleinen, vereinfachenden Änderungen: Zitronensaft statt Limette und Chillipulver statt Chillischote
Zugegeben, skeptisch war ich schon. Aber es war wirklich ein Genuss! Wobei wir uns erst einmal an den Geschmack gewöhnen mussten. Das mit den Pinienkernen ist ein guter Tipp, das passt super dazu.
Schon seit Jahren mein absolutes Spargel-Lieblingsrezept. Zusätzlich getrocknete Tomaten und Pinienkerne unter den Spargel mischen, superlecker! Vielen Dank für das Rezept.
Mein Gott, ist das lecker. Volle 5 Sterne. Perfekt. Unser neues Lieblingsspargel Rezept.
Die letzten Kommentare sind schon eine Weile her. Deswegen huldige ich es mal an dieser Stelle. Das Rezept ist bei uns ein Muss in der Spargelsaison seit Jahren und heute geht's wieder auf den Tisch. Die Geschmackskomposition Limette (Zitrone geht notfalls auch), leichte Chili schärfe, ein gutes Olivenöl und geröstete Pinienkerne zusammen mit dem Spargel ist wirklich ein Hochgenuß. Dazu der nussig, leicht ätherische Spargel. Es ist auch leicht vorzubereiten. Im Grunde ist die Sauce ja ein Dressing, dass man in einem Shaker vorbereiten kann. Limetten kann man auch durch Limettensaft aus der Flasche und notfalls Zitronenschale ersetzen, wenn es keine unbehandelten Limetten zu kaufen gibt. Den Grünen Spargel muss man nicht gänzlich schälen. Wir viertel auch nicht, sondern nehmen dünneren und kombinieren den mit größeren Nudelsorten wie z.B. Fusilotti. Das passt super. Auch zur Größe des Rukolas. Alles in One Pot. Dressing drüber, durchmischen, fertig. Was will man mehr im Leben? Danke für dieses Rezept.
Vor einer Stunde zubereitet, vor einer halben Stunde gegessen. Meiner Frau und mir hat es sehr gut geschmeckt. Und ... schnell gemacht. Danke für dieses Rezept. 4 Sterne geb ich gerne.
Ich kann nur sagen: WAHNSINN! ;) Die Kombination von Nudeln und Limetten bzw. Zitronen hat uns schon beim Rezept "1a Zitronennudeln" umgehauen, aber diese Kombination mit Spargel und Rucola... - genial!
Hallo ubreier, eben habe ich deinen Spargel gegessen....köstlich! Die Kombiantion mit Limette und die Vinaigrette zu Pasta, wirklich lecker. Mangels Rucola habe ich allerdings Basilikum genommen, aber mit Rucola probier ich es auch noch aus. Danke für das schöne Rezept und Foto folgt. LG Risei
dankeschön. freu mich schon auf das foto... LG ULI
Die Version mit Basilikum hatte ich heute auch. Fand ich leider nicht so passend. Hatte Dinkelvollkornspaghetti dazu. Durch deren Eigengeschmack kam die Vinaigrette leider nicht so gut durch obwohl ich die Mengen schon erhöht hatte. Den Spargel fand ich nicht so passend, wir haben ihn dann einzeln dazu gegessen und die Nudeln nur mit der Vinaigrette gegessen. So war beides für sich trotzdem lecker. Da die Meißten Positiv berichten ist es aber vieleicht einfach nicht meins ;) Grüße Freaked