Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Das halbe Brötchen in Wasser einweichen. Dann gut ausdrücken und gut mit dem Hackfleisch verkneten. Den Fleischteig mit Salz und Pfeffer abschmecken und zu kleinen Bällchen formen.
Leicht gesalzenes Wasser in einen Topf geben, zum Kochen bringen und die Klopse hineingeben (ca. 500 – 750 ml Wasser). Ca. 5 Minuten kochen lassen.
Die Klopse abgießen, das Wasser aber für die Mehlschwitze auffangen!
Aus dem Mehl und der Butter eine Mehlschwitze machen und unter ständigem Rühren mit dem Klopswasser auffüllen. Dann die Kapern mit der Lake in die Soße geben, die Klopse dazu und bei kleiner Hitze nochmal mindestens 10 Minuten köcheln lassen.
Dazu gibt es bei uns immer Reis und Erbsen und Möhren aus der Dose!
Ich habe noch nie Königsbergers gemacht, weil mich diese 1000 Zutaten und alles immer abgeschreckt haben. Aber dieses Rezept - einfach WOW!! Ich hätte niie gedacht, dass es so einfach geht. Danke dafür!!! Ich hab noch gekochten Blumenkohl ins Endergebnis gehauen, was auch sehr lecker ist.
Ich habe viele Klopsrezepte hier gefunden, die zig Zutaten hatten, aber ich finde, ganz einfach, ohne Sardellen und anderen Schnickschnack, schmecken sie am besten. Deshalb gibts 5 Sterne.
so lecker!!! hab mich genau ans rezept gehalten - es hat geschmeckt wie bei meiner oma! :) bei uns gab´s heute statt mischgemüse blumenkohl, der kam direkt mit in die soße... *yummi
gibt sagenhafte 5 sterne!!!
Hallo Brumme,
Königsberger Klopse sind immer wieder lecker. Heute gab es sie bei uns mit schwarzem Piemontreis, TK-Erbsen und frischen Möhren.
Ein Bild habe ich Dir hochgeladen.
LG
Schrat
Kommentare
Mit Sahne verfeinert, perfekt!
Mega lecker und einfach, wie bei Oma bzw. Mutti
Ich habe noch nie Königsbergers gemacht, weil mich diese 1000 Zutaten und alles immer abgeschreckt haben. Aber dieses Rezept - einfach WOW!! Ich hätte niie gedacht, dass es so einfach geht. Danke dafür!!! Ich hab noch gekochten Blumenkohl ins Endergebnis gehauen, was auch sehr lecker ist.
Sehr, sehr lecker. Ich habe im Fleischteig 1 Ei hinzugemengt
Shr lecker
simpel und ohne Schnick-Schnack, wie bei meiner Oma :) megalecker!!!!
Ich habe viele Klopsrezepte hier gefunden, die zig Zutaten hatten, aber ich finde, ganz einfach, ohne Sardellen und anderen Schnickschnack, schmecken sie am besten. Deshalb gibts 5 Sterne.
so lecker!!! hab mich genau ans rezept gehalten - es hat geschmeckt wie bei meiner oma! :) bei uns gab´s heute statt mischgemüse blumenkohl, der kam direkt mit in die soße... *yummi gibt sagenhafte 5 sterne!!!
Perfekt, koch ich nachher!!!
Hallo Brumme, Königsberger Klopse sind immer wieder lecker. Heute gab es sie bei uns mit schwarzem Piemontreis, TK-Erbsen und frischen Möhren. Ein Bild habe ich Dir hochgeladen. LG Schrat