Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Aus allen Zutaten einen Hefeteig herstellen und am warmen Ort so lange gehen lassen, bis der Teig sich verdoppelt hat.
Dann den Teig kurz durchkneten, in 2 Teile teilen und zu länglichen Laiben formen. Auf einem Backblech gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat. Mit einem Messer einschneiden und mit Mehl bestäuben.
Backofen auf 200°C (Umluft 180°C) vorheizen, und Brote ca. 30 Min. backen.
Hallo,
drei Brote gebacken und einer neuen Nachbarin mit Salz zum Einzug als Willkommensgruß geschenkt. Wurde freudig angenommen. Sehr feines und gleichzeitig schnelles Rezept. Von mir 5*
Gruß aus dem Chiemgau
Hanne
Dank Brotbackautomat nicht nur ein äußerst leckeres, super softes, angenehm gewürztes Brot, sondern auch ein sehr schnelles!! Habe nur die halbe Menge gemacht und da mir 100g Weizenmehl gefehlt haben, hab ich einfach Roggenmehl stattdessen verwendet- hat überhaupt keinen Unterschied in Geschmack, Konsistenz etc verursacht. Habe den gegangenen Teig auf ein Backblech transferiert, eingeschnitten und noch mal 15 Minuten gehen lassen. Direkt vor dem Backen noch Wasser oben drauf gepinselt und grobes Himalayasalz aus der Mühle draufrieseln lassen- das sieht nicht nur appetitlich aus, sondern verleiht dem weichen Brot hin und wieder einen crunchy Biss und erhöht da und dort die Salzigkeit.
Alles in allem ein einfaches Rezept- einfach und gut :-)
Sehr lecker! :))
Die Hälfte der Zutaten sind genau ausreichend für den BBA.
Ich habe TK-Kräuter genommen und statt 50 g Öl 20 g Kräuterbutter und nur 30 g Öl.
Wird auf jeden Fall wieder gebacken ;)
Hallo,
ich habe gestern Dein Brot gebacken. Es wurden 3 kleine Baguettstangen. Eine hab ich zum Einzug verschenkt ( Brot & Salz). Es kam sehr gut an.
LG börgit
Kommentare
Hallo, drei Brote gebacken und einer neuen Nachbarin mit Salz zum Einzug als Willkommensgruß geschenkt. Wurde freudig angenommen. Sehr feines und gleichzeitig schnelles Rezept. Von mir 5* Gruß aus dem Chiemgau Hanne
Nehme anstatt der Hefe LM und lasse es dafür länger gehen.
super Rezept LG daniela
Ähm, bin ich hier im falschen Film? Ein "italienisches Brot" mit Kräuter der Provence!
Dank Brotbackautomat nicht nur ein äußerst leckeres, super softes, angenehm gewürztes Brot, sondern auch ein sehr schnelles!! Habe nur die halbe Menge gemacht und da mir 100g Weizenmehl gefehlt haben, hab ich einfach Roggenmehl stattdessen verwendet- hat überhaupt keinen Unterschied in Geschmack, Konsistenz etc verursacht. Habe den gegangenen Teig auf ein Backblech transferiert, eingeschnitten und noch mal 15 Minuten gehen lassen. Direkt vor dem Backen noch Wasser oben drauf gepinselt und grobes Himalayasalz aus der Mühle draufrieseln lassen- das sieht nicht nur appetitlich aus, sondern verleiht dem weichen Brot hin und wieder einen crunchy Biss und erhöht da und dort die Salzigkeit. Alles in allem ein einfaches Rezept- einfach und gut :-)
Sehr lecker! :)) Die Hälfte der Zutaten sind genau ausreichend für den BBA. Ich habe TK-Kräuter genommen und statt 50 g Öl 20 g Kräuterbutter und nur 30 g Öl. Wird auf jeden Fall wieder gebacken ;)
Hallo, ich habe gestern Dein Brot gebacken. Es wurden 3 kleine Baguettstangen. Eine hab ich zum Einzug verschenkt ( Brot & Salz). Es kam sehr gut an. LG börgit