Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 5 Minuten
Eiweiß stark schaumig schlagen und mit der halben Zuckermenge festen Eischnee herstellen. Dann restlichen Zucker, Mandeln und Orangeback leicht unterheben. Mit einem Teelöffel kleine Häufchen auf die Oblaten setzen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen und im vorgeheizten Rohr bei 120° Umluft ca. 30 - 35 min backen.
Erkaltet wird die Unterseite der Makronen mit Glasur bestrichen. Trocknen lassen und dann noch die Makronen mit Glasur überspritzen.
ich würde sie gerne backen um mein Eiweiß zu verwerten. habe aber kein Orangenback im Haus. kann ich einfach die Schale einer Bio-Orange abreiben? sind sie dann genauso lang haltbar oder nur kurz weil es von der frischen Orange ist?
Elefantastiko! Super einfach & schnell gemacht und trotzdem ein Gaumenschmauß! 5☆
Bei mir ergab es 35 nicht zu große leckere Teilchen.
Grüßle aus der Perle Süddeutschlands :o)
Ich musste Eiweiß verwerten und bin so auf dieses Rezept gestoßen. Schmecken wunderbar, ich fürchte, demnächst suche ich nach Rezepten, um Eigelb zu verwerten...
Vielen Dank für das Rezept.
Nicht schlecht. Ich wusste nicht, was Orangenback sein sollte, habe dann ein Päckchen geriebene Orangenschalen verwendet (was wohl auch richtig war, nachdem ich im Nachhinein die Kommentare gelesen habe). Ich fand aber, dass die Kekse zu wenig nach Orange geschmeckt haben. Hätte ruhig mehr sein können. Klebriges Erlebnis beim Herstellen.
Liebe Mima,
diese zarten Makronen mit Orangengeschmack haben mir besonders gut gefallen. Es hat auch ganz ohne Oblaten funktioniert. Ich habe noch ein wenig mit Zartbitterkuvertüre verziert.
LG, Angelika
Hallo liebe Angelika,
schön, dass dir diese feine Makronen auch so gut gelungen sind und diese euch so gut geschmeckt haben -
ich freue mich auch sehr für die tolle Bewertung und über deinen netten Kommentar
liebe Grüße Mima
Hallo mima,
ich möchte das Rezept ausprobieren.
Mich würde interessieren warum die Makronen bei so niedriger Temperatur in den Ofen kommen. Bleiben sie dadurch saftiger?
Danke für Deine Antwort.
Lg Bugy-Bär
Kommentare
ich würde sie gerne backen um mein Eiweiß zu verwerten. habe aber kein Orangenback im Haus. kann ich einfach die Schale einer Bio-Orange abreiben? sind sie dann genauso lang haltbar oder nur kurz weil es von der frischen Orange ist?
Elefantastiko! Super einfach & schnell gemacht und trotzdem ein Gaumenschmauß! 5☆ Bei mir ergab es 35 nicht zu große leckere Teilchen. Grüßle aus der Perle Süddeutschlands :o)
Ich musste Eiweiß verwerten und bin so auf dieses Rezept gestoßen. Schmecken wunderbar, ich fürchte, demnächst suche ich nach Rezepten, um Eigelb zu verwerten... Vielen Dank für das Rezept.
Nicht schlecht. Ich wusste nicht, was Orangenback sein sollte, habe dann ein Päckchen geriebene Orangenschalen verwendet (was wohl auch richtig war, nachdem ich im Nachhinein die Kommentare gelesen habe). Ich fand aber, dass die Kekse zu wenig nach Orange geschmeckt haben. Hätte ruhig mehr sein können. Klebriges Erlebnis beim Herstellen.
Hallo, danke für den Hinweis zum Orangeback. In der Zutatenliste ist das jetzt eindeutiger. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Liebe Mima, diese zarten Makronen mit Orangengeschmack haben mir besonders gut gefallen. Es hat auch ganz ohne Oblaten funktioniert. Ich habe noch ein wenig mit Zartbitterkuvertüre verziert. LG, Angelika
Hallo liebe Angelika, schön, dass dir diese feine Makronen auch so gut gelungen sind und diese euch so gut geschmeckt haben - ich freue mich auch sehr für die tolle Bewertung und über deinen netten Kommentar liebe Grüße Mima
Hallo Mima, vielen Dank für die schnelle Antwort. Wenn sie gebacken sind, werde ich berichten wie sie mir geschmeckt haben. Lieben Gruß Bugy-Bär
Hallo mima, ich möchte das Rezept ausprobieren. Mich würde interessieren warum die Makronen bei so niedriger Temperatur in den Ofen kommen. Bleiben sie dadurch saftiger? Danke für Deine Antwort. Lg Bugy-Bär
Hallo Bugy-Bär ja durch das langsamere Backen bei niedrigerer Hitze, bleiben diese Makronen saftiger lg Mima