Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Den Couscous nach Packungsanweisung zubereiten. Anschließend mit einer Gabel auflockern und das Olivenöl sowie den Zitronensaft unterrühren.
Frühlingszwiebeln, Paprikaschoten, Tomaten, Salatgurke und Kräuter putzen oder schälen bzw. waschen und sehr fein schneiden. Nun alles zusammen mit den abgetropften Rosinen zu dem abgekühlten Couscous geben und vermengen.
Anmerkung: Ideal wäre es, wenn der Salat bis zum Verzehr ein paar Stunden oder über Nacht gut durchziehen kann, dies ist aber nicht zwingend notwendig.
Dieser Salat ist schnell und unkompliziert gemacht und eignet sich besonders gut für heiße Sommertage z.B. als Beilage zu gegrilltem oder für orientalische Büffets.
In einer gut schließenden Frischhaltedose kann er bei guter Kühlung auch ein paar Tage genießbar bleiben. Er eignet sich also auch gut als Reiseproviant, für das Picknick oder eben als rechtzeitig vorbereitete Partyleckerei.
Tipp: Wer es gerne herzhafter mag, kann auch sehr klein geschnittenes und würzig gebratenes Geflügelfleisch unter das Taboule geben.
Kommentare
Tolles Rezept (wir lassen aber auch die Rosinen weg) Da wir es diesmal für ein Abend- Buffet schon am Vormittag hergerichtet haben, haben wir die Tomaten weggelassen, da die beim langen Stehen so matschig werden, dafür kamen kleingewürfelte Karotten dazu, war toll knackig und ersetzt mit der leichten Süße vielleicht ein bischen die Rosinen.
Auf jeden Fall mit Rosinen machen. Der Geschmack aus süß/sauer /scharf /frisch ist genial.
Auch bei uns gab es den Couscoussalat zu gegrillltem Fleisch dazu. Zwei kleine Änderungen habe ich allerdings vornehmen müssen, ich selbst esse keine Tomaten und mein Mann mag keine Rosinen. Ich habe den Salat dann durch kleine halbierte Mozzarellabällchen ergänzt und ich muss sagen, die haben prima dazugepasst. Die Zitronen und die Minze haben den Salat noch schön frisch gemacht. Sehr lecker hat der Couscoussalat geschmeckt, den Rest davon haben wir am nächsten Tag verputzt. Danke für das tolle Rezept. LG DolceVita
Eine Zutat habe ich noch vergessen, ich habe auch noch klein geschnittene Zucchini dazugegeben.
Hallo! Ich habe den Salat zum Grillen gemacht. Beim Abschmecken kam noch Salz, Pfeffer und ein Schluck Balsamico dazu. Der Couscoussalat ist wirklich sehr erfrischend und sättigend. Nur die Rosinen kamen nicht wirklich gut an, vor allem bei meinen Kindern .... Trotzdem vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Hallo! Dieses Rezept für Taboule ist einfach, schnell und unkompliziert. Und dazu noch sehr lecker. Wir essen dazu gerne gegrillten Fisch. Foto kommt auch bald. Alles Liebe vom Eichkatzerl
trilu, besonders lecker sind auch Kichererbsen darin, so wird es hier gemacht. Youtas
Hallo Youtas, danke für deinen Tipp! So habe ich es auch mal in Frankreich gegessen. Werden die Kichererbsen eingeweicht? Wie lange oder kann mann sie auch aus der Konserve nehmen? Habe sowas mal im türkischen Supermarkt gesehen. Liebe Grüße...
Hallo, du kannst sie eine Nacht vorher einweichen, dann kochen, bis sie weich sind, aber aus der Dose sind sie auch lecker,LG Youta
Endlich ausprobiert! Köstlich! Danke für den Tipp!