Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eiweiß zu Schnee schlagen. Puderzucker und Butter miteinander verrühren, 6 Eigelbe dazufügen. Nun Mohn, Haselnüsse, Zimt und Salz dazugeben. Den Eischnee und den Zucker dazufügen. Am Ende noch den Rum zufügen und alles vorsichtig vermengen, ohne den Eischnee zu zerstören. Den Teig in eine vorbereitete Kuchenform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 170°C ca. 20 Min. Backen (Stäbchenprobe machen).
In der Zwischenzeit mit dem Handmixer eine Glasur aus Puderzucker und Zitronensaft zubereiten - dabei soviel Zitronensaft und Puderzucker nach Bedarf zufügen, bis eine cremige weiße Masse entsteht.
Den Kuchen aus dem Ofen holen, mit der Glasur bestreichen und auskühlen lassen.
Anzeige
Kommentare
Hallo, es ist zwar jetzt schon wieder ein paar Jahre her, dass ich dieses Rezept ausprobiert habe, aber ich kann mich sehr gut erinnern, dass diese Immer funktionierende Mohntorte die ersten zwei mal bei mir gar nicht funktioniert hat. Ich hab davor schon viele andere Torten gemacht, war also nicht ganz unerfahren. Nachdem diese Torte aber beim ersten mal nicht funktioniert hat und ich ganz ungläubig noch einmal den Titel dieses Rezeptes gelesen habe, wollte ich diesem eine zweite Chance geben. Ich hab mich dann wirklich haarklein an das Rezept gehalten (dachte ich jedenfalls). Leider mit dem gleichen Ergebnis. Der Teig ließ sich nicht verrühren ohne zu verklumpen und die Klumpen waren nicht mehr weg zu bekommen. Mein Fehler: Wenn im Rezept das Wort "dazugeben" steht, bedeutet das eben nur dazugeben .. und nicht verrühren. Meine Empfehlung: Erst die Eigelbmasse unter den Schnee heben und dann die trockenen Bestandteile wie Mohn, Haselnüsse, Zimt, Salz und Zucker. Oder umgekehrt, aber auf alle Fälle getrennt voneinander. Dann verklumpt es sicher nicht.
Hallo, gibt's evtl. noch weitere Fotos? Würde gerne sehen, wie die Torte von innen aussieht.
Hallo Maria90, ohne Backpulver ich bin gespannt. Ist gerade im Ofen. Eindeutig sehr schnell! Lieben Dank!
Habe die Mohntorte innerhalb einer Woche zwei mal gebacken, sie schmeckt phantastisch, ist wircklich 5 Sterne wert. Habe anstatt des geriebenen Mohns Mohnback verwendet man muss sie lediglich etwas weniger zuckern. Vielen Dank für dieses tolle Rezept
Diese Mohntorte schmeckt so traumhaft gut wie die, die meine Oma immer gebacken hat, und wo mir das Rezept nie verraten wurde! Von mir gibts volle 5-Lecker-Schmecker-Sterne *****
Hallo, heute hab ich mich an das Rezept gemacht. Ich muss sagen, ich bin total begeistert. 1. Geht diese Mohntorte ja wirklich wahnsinnig schnell. Die 30 Minuten sind nicht untertrieben!!!! 2. Ist sie auch noch sehr lecker und schön saftig. Ich hatte zwar eine Tüte mit 250 g Mohn genommen aber das tat der Sache keinen Abbruch. Diese Torte wird es häufiger geben, vor allem weil es so schön schnell und unkompliziert ist. Vielen Dank.
Hallo! Ich liebe Mohn, ich liebe Nüsse (ich habe allerdings Walnüsse genommen). Und meine Gäste waren auch sehr zufrieden. Ich habe früher immer eine andere Mohntorte gemacht, bin mit dieser jedoch auch sehr zufrieden. Schöne Grüße
Hallo, ich war schon länger auf der Suche nach einem solchen Mohnrezept. Ich liebe Mohn. Ich hatte schon mal so ein ähnliches Rezept, nur leider ist das irgendwie verschwunden. Ich bestreiche den Kuchen immer vorher mit etwas Marmelade, und gebe dann erst die Glasur darauf. LG julisan
Hallo Maria90... Ein leckerer Mohnkuchen ohne Mehl? Das gefällt mir sehr gut und wird demnächst gebacken...Danke... LG Milly