Kokostorte mit Raffaellokugeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Kokos-Mandelbiskuit mit Kokos-Rum-Sahne

Durchschnittliche Bewertung: 3.71
 (5 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 28.10.2007



Zutaten

für
3 Ei(er)
3 EL Wasser, heißes
1 Prise(n) Salz
100 g Zucker
50 g Mandel(n), gemahlene
50 g Kokosraspel, leicht im Backofen angeröstet
50 g Speisestärke
1 TL, gestr. Backpulver
3 EL, gestr. Zucker
4 EL Kokosraspel, gehäufte
5 EL Rum
400 ml Schlagsahne
1 Sahnesteif
6 EL Kokosraspel
7 Stück(e) Konfekt (Raffaellokugeln), davon 6 halbieren
100 ml Schlagsahne

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Eier und heißes Wasser mit einer Prise Salz schaumig schlagen, dann Zucker einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Masse dickcremig ist. Die miteinander vermischten gemahlenen Mandeln, gerösteten Kokosraspel, Speisestärke und Backpulver esslöffelweise unter die Eiercreme heben. Den Teig in eine mit Backpapier/Backfolie ausgelegte Springform oder einen Backring (26 cm) füllen und im vorgeheizten Backofen bei 170°(Heißluft) ca. 15 - 25 Minuten backen.
Während der Backzeit Zucker, Kokosraspel und Rum miteinander vermischen und durchziehen lassen.
Den fertigen Tortenboden etwas abkühlen lassen, dann das Backpapier abziehen und den Tortenboden im Springform-/Backring auf eine Tortenplatte legen.

Schlagsahne mit Sahnefest steif schlagen und die Rum-Kokosraspel-Zuckermischung unterrühren. Die Kokossahne auf dem abgekühlten Tortenboden verteilen, glatt streichen und mit Kokosraspeln bestreuen und mit halbierten Raffaellokugeln und Schlagsahne garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Isie

Ich freue mich, dass euch das Rezept gefällt und die Torte geschmeckt hat.

11.03.2019 12:34
Antworten
maia-5

Ich habe gerade deine Torte ausprobiert und die Familie ist begeistert! Vielen Dank für das tolle Rezept :)

07.03.2019 20:37
Antworten
Isie

Hallo loreleine, es gibt auch viele Rezepte, in denen die Creme aus zerdrückten Raffaelokugeln mit Sahne besteht. Vielleicht wäre das ja was für dich. Dekorieren kannst du die Torte dann ja, wie du möchtest. Für den Biskuit nehme ich immer Speisestärke, ich kenne aber auch Rezepte, in denen stattdessen Paniermehl genommen wird. LG Isie

25.12.2012 19:38
Antworten
loreleine

Hallo :) Habe vor den Kuchen auch mal für meinen Bruder zu machen , weil er Raffaelo einfach liebt ;) Erstmal sieht deiner echt schön aus, deswegen habe ich mich auch für ihn endschieden. Ich habe eine Frage undzwar : Kann ich den Kuchen auch ohne Rum und Speisestärke machen ? Und wenn es ohne Speisestärke nicht geht, dann nur ohne Rum ? Danke schonmal LG loreleine

07.10.2012 17:00
Antworten
Isie

Hallo Kokosnuss, da die Kokosraspel mit Rum getränkt sind, schmeckt man eigentlich hauptsächlich den Rum. Falls dir der Kokosgeschmack wichtiger ist, passt Kokosmilch evtl. besser. Vermutlich musst du dann aber Gelatine verwenden. LG Isie

30.01.2011 18:54
Antworten
kokosnuss33

die Torte sieht wiklich total lecker aus...aber ich hab ne frage : schmeckt man dann in der kokosfüllung die ganzen kokosraspelstückchen??? deswegen überlege ich ob ich nicht lieber eine torte mit kokosmilch mache!! Bis dann: kokosnuss

30.01.2011 13:01
Antworten
Milly07

Hi Isie... für einen Kokosfan wie mich ist das die ideale Torte..werde sie am WE ausprobieren und sie dann sternchenmäßig bewerten...freu mich schon drauf.. LG Milly

29.10.2007 12:06
Antworten