Römischer Brokkolisalat


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Brokkoli, Räuchertofu, Pinienkerne und Cranberries

Durchschnittliche Bewertung: 3.18
 (11 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 27.10.2007 461 kcal



Zutaten

für
500 g Brokkoli
200 g Räuchertofu
3 EL Pinienkerne, geröstet
3 EL Cranberries oder Rosinen
2 Zwiebel(n), rot

Für die Marinade:

5 EL Mayonnaise, ohne Ei
3 EL Joghurt
2 EL Balsamico oder Dattel-Balsamico
Kräutersalz, z. B. Bärlauchsalz
Pfeffer, aus der Mühle
evtl. Sonnenblumenkerne oder Cashewnüsse

Nährwerte pro Portion

kcal
461
Eiweiß
15,93 g
Fett
40,35 g
Kohlenhydr.
9,11 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Ruhezeit ca. 12 Stunden Gesamtzeit ca. 12 Stunden 20 Minuten
Brokkoli waschen, putzen und in kleine Röschen teilen. (Nur die Röschen verwenden.) Zwiebeln pellen und fein hacken. Die Cranberries hacken. Brokkoli in einer Schüssel mit den Pinienkernen, Zwiebeln und Cranberries vermengen.

Aus den restlichen Zutaten eine Marinade rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut mit dem Brokkoli vermischen. Den Salat ca. 12 Stunden durchziehen lassen.

Räuchertofu in feine Streifen schneiden und hinzufügen. Nach Geschmack kann der Tofu auch in ganzen Scheiben kurz gebraten, ebenfalls in feine Streifen geschnitten und dann zugefügt werden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Lässt sich gut am Vortag vorbereiten. Ersatzweise können Pinienkerne durch Sonnenblumenkerne, Cashewnüsse und Cranberries durch Rosinen ausgetauscht werden.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

alice17

Hallo, es kommt darauf an, wie man es mag. Da er über Nacht die Feu Hörigkeit/Flüssifkeit aufsaugt, sollte man evtl. Mehr von der Flüssigkeit zu tun. LG Alice

02.10.2016 10:37
Antworten
sparkling_cherry

Hallo, der Brokkoli-Salat war ganz gut und doch nicht richtig überzeugend. Es war trotzdem mal etwas anderes und gesundes für die Mittagspause. Ich habe den Salat über nacht durchziehen lassen, aber vllt wäre es ganz gut gewesen, den Brokkoli 1-2 Minuten lang zu blanchieren. LG

20.03.2016 05:34
Antworten
alice17

Hallo Eva, wenn der Brokkoli nicht vorher blanchiert wird, und über Nacht einzieht, ist er halt Knackiger😉. Ist auch sehr gesund... LG Alice

09.08.2014 19:43
Antworten
stadtmaus111

Hallo Alice , ich hatte Brokkoli im Garten, alle Zutaten zu Hause, aber ich habe, einfach weil der Broccoli heute weg sollte, den Broccoli blanchiert. War auch sehr sehr lecker, das nächste mal lasse ich ihn über Nacht durchziehen!! Viele Grüße Eva

06.07.2014 12:20
Antworten
alice17

Hallo Jenny, danke für deinen Kommentar. Also der Salat solle wirklich mindestens 12 Stubden durchziehen. Alle die den Salat bisher gegessen haben, könnten nicht mehr aufhören Zu Essen, so lecker fanden sie ihn. Mir geht es auch so. Geschmäcke sind halt verschieden und die Variante mi Chili abzuschmecken werde ich auch mal probieren. LG alice17

16.03.2014 10:43
Antworten
Lila2

Leider hat der Salat so was von gar nicht geschmeckt. War mein erster und letzter Versuch ohne blanchieren des Brokkolis. Das Dressing war viel zu knapp bemessen, hab noch was nachmachen müssen. Das Dressing ist für meinen Geschmack hier auch viel zu majolastig. Und Räuchertofu passt da überhaupt nicht rein. Mein Tipp: Brokkoli blanchieren, mehr Joghurt ins Dressing und den Räuchertofu weglassen - dann könnte das sogar ganz gut schmecken. LG Lila

10.06.2010 21:04
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, den Salat gab's heute bei mir zum Abendessen. Ich habe Rosinen als Ersatz für die Cranberries und Sonnenblumenkerne als Ersatz für die Pinienkerne genommen. Anfangs war es für mich etwas ungewohnt, weil der Brokkoli nicht blanchiert, sondern roh war. Aber dann wollte ich gar nicht mehr aufhören zu essen, so lecker hat es geschmeckt. Das Rezept ist sofort in meine Bestenliste gewandert. :-) Vielen Dank dafür! LG Maus_X

11.03.2010 18:51
Antworten
alice17

Hallo Maus, freut mich, daß er in die Bestenliste bei Dir wandert... Wichtig ist, daß er einen Tag vorher gemacht wird. Oder eben kurz mit heißem Wasser "überbrüht" und dann mit kaltem Eiswasser, damit er die Farbe behält. LG Alice

11.03.2010 19:47
Antworten
souzel

Hallo alice, Dein Rezept klingt lecker. Ist der Räuchertofu ein zwingendes Muss im Salat, oder kann ich auch normalen Tofu nehmen und diesen evtl. etwas anbraten? LG souzel

05.06.2008 17:05
Antworten
alice17

Hallo souzel, Du kannst genausogut normalen angebratenen Tofu nehmen. Nur: Es ist eine Frage des Geschmacks. Normalen Tofu hat ja keinen Geschmack wie Räuchertofu. Er sollte nur gut gewürzt sein. Sehr gut macht sich auch angebratener , gewürzter Soja (aus Trocken-Soja). Man kann natürlich auch - gebratenen Bacon, Bratenreste (für Nicht-Vegetarier)nehmen. Probiere einfach mal Deine eigene Geschmacksrichtung aus. Statt Cranberries (die es z.Zt. nicht gibt) nimmt man halt Rosinen.... Viel Spaß bei der Kreativität. LG Alice

06.06.2008 10:51
Antworten