Römischer Brokkolisalat
Brokkoli, Räuchertofu, Pinienkerne und Cranberries
Brokkoli, Räuchertofu, Pinienkerne und Cranberries
500 g | Brokkoli |
200 g | Räuchertofu |
3 EL | Pinienkerne, geröstet |
3 EL | Cranberries oder Rosinen |
2 | Zwiebel(n), rot |
Für die Marinade: |
|
---|---|
5 EL | Mayonnaise, ohne Ei |
3 EL | Joghurt |
2 EL | Balsamico oder Dattel-Balsamico |
Kräutersalz, z. B. Bärlauchsalz | |
Pfeffer, aus der Mühle | |
evtl. | Sonnenblumenkerne oder Cashewnüsse |
Kommentare
Hallo, es kommt darauf an, wie man es mag. Da er über Nacht die Feu Hörigkeit/Flüssifkeit aufsaugt, sollte man evtl. Mehr von der Flüssigkeit zu tun. LG Alice
Hallo, der Brokkoli-Salat war ganz gut und doch nicht richtig überzeugend. Es war trotzdem mal etwas anderes und gesundes für die Mittagspause. Ich habe den Salat über nacht durchziehen lassen, aber vllt wäre es ganz gut gewesen, den Brokkoli 1-2 Minuten lang zu blanchieren. LG
Hallo Eva, wenn der Brokkoli nicht vorher blanchiert wird, und über Nacht einzieht, ist er halt Knackiger😉. Ist auch sehr gesund... LG Alice
Hallo Alice , ich hatte Brokkoli im Garten, alle Zutaten zu Hause, aber ich habe, einfach weil der Broccoli heute weg sollte, den Broccoli blanchiert. War auch sehr sehr lecker, das nächste mal lasse ich ihn über Nacht durchziehen!! Viele Grüße Eva
Hallo Jenny, danke für deinen Kommentar. Also der Salat solle wirklich mindestens 12 Stubden durchziehen. Alle die den Salat bisher gegessen haben, könnten nicht mehr aufhören Zu Essen, so lecker fanden sie ihn. Mir geht es auch so. Geschmäcke sind halt verschieden und die Variante mi Chili abzuschmecken werde ich auch mal probieren. LG alice17
Leider hat der Salat so was von gar nicht geschmeckt. War mein erster und letzter Versuch ohne blanchieren des Brokkolis. Das Dressing war viel zu knapp bemessen, hab noch was nachmachen müssen. Das Dressing ist für meinen Geschmack hier auch viel zu majolastig. Und Räuchertofu passt da überhaupt nicht rein. Mein Tipp: Brokkoli blanchieren, mehr Joghurt ins Dressing und den Räuchertofu weglassen - dann könnte das sogar ganz gut schmecken. LG Lila
Hallo, den Salat gab's heute bei mir zum Abendessen. Ich habe Rosinen als Ersatz für die Cranberries und Sonnenblumenkerne als Ersatz für die Pinienkerne genommen. Anfangs war es für mich etwas ungewohnt, weil der Brokkoli nicht blanchiert, sondern roh war. Aber dann wollte ich gar nicht mehr aufhören zu essen, so lecker hat es geschmeckt. Das Rezept ist sofort in meine Bestenliste gewandert. :-) Vielen Dank dafür! LG Maus_X
Hallo Maus, freut mich, daß er in die Bestenliste bei Dir wandert... Wichtig ist, daß er einen Tag vorher gemacht wird. Oder eben kurz mit heißem Wasser "überbrüht" und dann mit kaltem Eiswasser, damit er die Farbe behält. LG Alice
Hallo alice, Dein Rezept klingt lecker. Ist der Räuchertofu ein zwingendes Muss im Salat, oder kann ich auch normalen Tofu nehmen und diesen evtl. etwas anbraten? LG souzel
Hallo souzel, Du kannst genausogut normalen angebratenen Tofu nehmen. Nur: Es ist eine Frage des Geschmacks. Normalen Tofu hat ja keinen Geschmack wie Räuchertofu. Er sollte nur gut gewürzt sein. Sehr gut macht sich auch angebratener , gewürzter Soja (aus Trocken-Soja). Man kann natürlich auch - gebratenen Bacon, Bratenreste (für Nicht-Vegetarier)nehmen. Probiere einfach mal Deine eigene Geschmacksrichtung aus. Statt Cranberries (die es z.Zt. nicht gibt) nimmt man halt Rosinen.... Viel Spaß bei der Kreativität. LG Alice