5-4-3-2-1 schneller Tortenboden nach Ille


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

WW-geeignet, schneller geht's kaum

Durchschnittliche Bewertung: 4.6
 (192 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 27.10.2007 939 kcal



Zutaten

für
5 EL Mehl
4 EL, gestr. Zucker
3 Ei(er)
2 EL Öl
1 EL Essig
1 TL Backpulver
Vanillezucker, nach Bedarf
1 Prise(n) Salz

Nährwerte pro Portion

kcal
939
Eiweiß
29,87 g
Fett
32,82 g
Kohlenhydr.
129,14 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Koch-/Backzeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Das Backpulver mit den Mehl (für flachen Boden nicht gehäuft, für dicken Boden etwas gehäufte Esslöffel) vermengen und, wenn möglich, sieben.

Die Eier trennen und das Eigelb mit dem Zucker schaumig schlagen. Das Öl und den Essig unterschlagen und danach das Mehl unterrühren. Zuletzt das mit etwas Salz versehene, steif geschlagene, Eiweiß unterheben.

In eine gefettete Springform geben und 12-15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad backen.

In der Springform kann man schnell den abgekühlten Tortenboden weiterverarbeiten. Vor allem, wenn mit Gelatine weitergearbeitet wird.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Kattchen86

Hallo Illepille, ein sehr leckerer Boden, vielen Dank für das feine Rezept. Leider habe ich - wieder einmal - mit meiner beschichteten Obstbodenform gekämpft. Hast Du oder jemand hier einen Tipp, wie ich den Boden problemlos aus der Form lösen kann? Eingefettet war sie, aber ohne Semmelbrösel. Vielen Dank und LG, Kattchen86

10.06.2023 14:58
Antworten
Illepille

Hallo Kattchen, ein rundes Backpapier für den Boden schneiden! LG Ille

11.06.2023 04:48
Antworten
Rosi27

Ich hab gestr. EL genommen, weil ich nur eine Obstboden brauchte. Wunderbar fluffing, danke für das Rezept. Backzeit trotz Vorheizen bei Ober- und Unterhitze bei mir 20 min.

23.08.2022 17:09
Antworten
Illepille

Freut mich, Dankeschön ❣

24.08.2022 05:54
Antworten
Illepille

Das tut mir leid🙏 Vielleicht waren die Eier zu kalt! Ich stelle alles vorher zusammen raus! Gleiche Temperatur und schlage die Eigelb mit dem Zucker schaumig. Danach das Öl zugeben und den Essig. Mit Backpulver vermischtes Öl dazu, nicht schlagen, verrühren, bis das Mehl nicht mehr klumpig ist und zuletzt den Eischnee unterheben. Habe ich es eilig, verrühre ich die ganzen Eier mit dem Zucker. Hat immer funktioniert.

31.07.2022 13:29
Antworten
Kristin1309

Hallo ! So, hier hab ich jetzt vier Bilder dazu eingestellt. Der mit den Schokostreusseln ist die oben beschriebene Apfeltorte und der mit der obersten Himbeerschicht ist eine ebenfalls punktefreundliche Pfirsich-Melba-Torte. Ich nehme den Teig gerne wenn es schnell und unkompliziert sein soll. Kristin

26.11.2007 22:14
Antworten
cookie1205

Hallo Ille Es wäre hilfreich zu wissen: Bei wievielen Stk 12 oder 16 entsprechen p.Stk 1,5P? LG Cookie1205

22.11.2007 10:43
Antworten
Illepille

Ich gehe immer von 12 Stück aus! Habe es vergessen, leider! LG Ille! Ich habe dazu gleich noch eine schnelle Apfeltorte! Das Rezept kann ich gleich noch hier einschreiben, denn die ist mehr als schnell gemacht! ;-) LG Ille.

22.11.2007 10:45
Antworten
Illepille

Abkühlen lassen und mit vorbereiteten Äpfeln belegen! 4-6 Äpfel nach Größe! schälen, achteln und die Achtel in Streifen runterschneiden. 1 Zitrone Saft davon darüber und mit 100 ml Wasser und 1 EL Zucker ca. 10 Minuten köcheln. Soll nicht ganz zerfallen! Nochmal 100 ml Wasser mit einer normalen Vanillesoße und einem 1 EL Zucker verrühren und in die kochende Apfelmasse geben. Kurz aufkochen ca. 1 Minute und die Masse leicht abkühlen lasssen, damit die Van.-Soße etwas abbindet. Auf den Tortenboden geben und abkühlen. Am besten in einer Springform! Dann 200 ml Schlagsahne mit einer Prise Salz und einem Sahnesteif steif schlagen. Auf die Apfelmasse streichen, ein paar Schokostreußel, oder geröstete Mandeln oder auch mal einen geriebenen WEihnachtsmann, der weg muss obenauf. Fertsch! Ich stell die dann immer für 1 Stunde in den Tiefkühler. Köstlich frisch, nicht zu schwer und rucki-zucki fertig! Vorallem diese Dinge habe ich immer im Haus. Guten Appetit!

22.11.2007 10:58
Antworten
Benesch

Hallo Ille, ich bewerte schon mal das super schnelle und leichte Rezept. Der Rezeptname ist eine gute "Eselsbrücke"! Habe es ja bereits von Dir per KM bekommen. Den Vanillezucker habe ich weg gelassen. Habe diesen Boden schon mit Obst belegt und auch Tiramisu damit hergestellt. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

01.11.2007 13:33
Antworten