Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), kleine, festkochend (z.B. Drillinge) |
viel | Salz (am besten Meersalz) |
2 | Chilischote(n), getrocknet |
1 TL | Salz |
½ TL | Paprikapulver, scharfes |
½ TL | Kümmel, gemahlen |
1 Knolle/n | Knoblauch |
200 ml | Öl |
1 | Paprikaschote(n), rote |
100 ml | Essig (Weisweinessig) |
Zubereitung
Kartoffeln mit Schale waschen und kochen. Wasser mit soviel Salz versetzen, dass die Kartoffeln nicht mehr zu Boden sinken, sondern oben schwimmen. Wie gewohnt kochen. Anschließend das Wasser abgießen und die Kartoffeln solange im Topf auf der Herdplatte rütteln (abdämpfen), bis sie runzelig werden und eine leichte weiße Salzkruste bekommen.
Die Chilischoten mit heißem Wasser übergießen und ein Stunde einweichen. Anschließend entkernen und in Stücke schneiden.
Die Knoblauchknolle schälen und die Zehen in grobe Stücke schneiden. Chilischoten, Knoblauchstücke, Gewürze und Essig (lieber erst etwas weniger nehmen) zusammen in ein Gefäß geben und mit dem Stabmixer zerkleinern bis eine homogene, cremige Masse entstanden ist. Unter ständigem weitermixen nun das ganze Öl langsam hinzufügen bis die Masse gut verbunden ist. Abschmecken und eventuell nachwürzen.
Wer es etwas cremiger mag, kann noch die gewürfelte Paprika untermixen.
Sauce zu den warmen Kartoffeln servieren.
Wer es schärfer mag, kann 4 Chilischoten nehmen.
Die Chilischoten mit heißem Wasser übergießen und ein Stunde einweichen. Anschließend entkernen und in Stücke schneiden.
Die Knoblauchknolle schälen und die Zehen in grobe Stücke schneiden. Chilischoten, Knoblauchstücke, Gewürze und Essig (lieber erst etwas weniger nehmen) zusammen in ein Gefäß geben und mit dem Stabmixer zerkleinern bis eine homogene, cremige Masse entstanden ist. Unter ständigem weitermixen nun das ganze Öl langsam hinzufügen bis die Masse gut verbunden ist. Abschmecken und eventuell nachwürzen.
Wer es etwas cremiger mag, kann noch die gewürfelte Paprika untermixen.
Sauce zu den warmen Kartoffeln servieren.
Wer es schärfer mag, kann 4 Chilischoten nehmen.
Kommentare
Hammerlecker. Habe auch weniger Knoblauch genommen, alle waren begeistert. 5*
Die Kartoffeln wurden sehr lecker. Auch die Soße ist sehr gut, nur war es mir persönlich zu viel Knoblauch - mir reichen eher ein bis zwei Zehen :-D. Danke für das Rezept! Wir haben uns beim Essen schon auf unseren Sommerurlaub auf Gran Canaria gefreut.
Mir hat es nicht so geschmeckt (was aber nicht am Rezept liegt), meine Gäste haben sich die Finger geleckt. "Wie in Spanien" Ich habe nur die Hälfte der angegebenen Essigmenge genommen, was definitiv ausgereicht hat!! Zusätzlich habe ich zum mildern der Säure, wie empfohlen eine halbe Paprika unter pürriert.
Achja, ich bin zwar ein großer Knobi-Fan, aber hier habe ich auch nur die Hälte der angegebenen Menge genommen.
Mehrmals ausprobiert und immer wieder von allen für sehr lecker befunden. Schöne Kombination, tolles Rezept, wir fügen auch noch etwas Tomatenmark zu, wunderbar, Gibt's immer wieder, bestenDanK!
Ich hab den Dip eben mal gemacht und muss sagen: Mir ist er zu flüssig... Kann man ihn irgendwie fester machen?? Vom Geschmack her find ich sie gut. Hab es aber anders in Erinnerung.
Super lecker ! Wie im Urlaub! Danke . Gruß mo
Soooooooo einfach und doch sooooooooo lecker. Gibts jetzt öfter und in den Rest der Majo dipt man dann dies und das oder einfach nur Brot. LECKER.
hhmmmm lecker meine Lieblingskartoffeln... Gabs auf La Gomera täglich. Dazu Gambas in Knoblauch. LG Star
dieses rezept ist so lecker und einfach.könnte ich mich reinlegen.