Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Für den Teig, Ei, Quark, Zucker, Salz und Öl verrühren. Mehl und Backpulver mischen, unter die Quarkmischung rühren und alles zu einem glatten Teig verkneten. In Folie gewickelt 30 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Kürbis schälen, Kerne entfernen und in 4 mm dicke Spalten schneiden. Apfelsaft, Zucker, Zimtstange, Zitronensaft und Zitronenschale aufkochen. Kürbis darin 3 - 4 Min. garen. Auf ein Sieb gießen und den Saft auffangen.
Teig auf Backblechgröße ausrollen, auf mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und einen schmalen Rand hochziehen. Äpfel schälen, entkernen und in 4 mm dicke Spalten schneiden. Abwechseln mit den Kürbisspalten auf dem Teig verteilen. Aufgefangenen Saft mit Wasser auf 500 ml auffüllen und aufkochen. Puddingpulver mit wenig Wasser glatt rühren und die kochende Flüssigkeit damit binden. Quark unter den heißen Pudding rühren und die Masse auf den Früchten glatt streichen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200° (Umluft 175°) ca. 30 Min. backen. Mit Pistazien bestreuen und in Stücke schneiden. (Ergibt ca. 20 Stücke)
Gut dass ich dass gemacht habe,der schmeckt auch lecker der Kuchen- ist nur nix für Schwangere...weil Zimt ein Wehentreiber ist.Und dadurch eine Frühgeburt ausgelöst werden kann!Das ist mir bei meinem letztem Kind passiert, der kam durch weihnachtsplätzchen 3Tage zufrüh...nur durch Zimt!
Kommentare
Gut dass ich dass gemacht habe,der schmeckt auch lecker der Kuchen- ist nur nix für Schwangere...weil Zimt ein Wehentreiber ist.Und dadurch eine Frühgeburt ausgelöst werden kann!Das ist mir bei meinem letztem Kind passiert, der kam durch weihnachtsplätzchen 3Tage zufrüh...nur durch Zimt!
Danke Duffy für das aufmerksame Lesen. Es kommen 2 TL Backpulver in den Teig. lg heimwerkerkönig
Bei den Zutaten sollte mal noch das Backpulver erwähnt werden...