Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Seelachsfilets kurz abspülen, trocken tupfen und in ca. 3cm große Würfel schneiden. Eventuell vorhandene Gräten entfernen. Die Würfel mit dem Saft der Zitrone mischen und 10 Minuten stehen lassen.
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Kräuter abspülen, trocknen, feinhacken und die Hälfte davon beiseite stellen.
Das Butterschmalz in einenem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin goldgelb werden lassen. Dann die eine Hälfte der Kräuter zufügen und unter Rühren ganz kurz anschwitzen lassen. Das Mehl überstäuben und unterrühren. Alles mit Fleischbrühe, Weißwein und Sahne ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken.
Die Hälfte der Soße in eine feuerfeste Form geben und die Fischwürfel dazugeben. Mit den restlichen Kräutern bestreuen und mit dem Rest Soße überziehen. In den 200° vorgeizten Backofen geben und in 15 Minuten garen. Mit einigen Kräutern n.B. garnieren und in der Form servieren.
Dazu Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei,oder auch Naturreis und einen grünen Salat der Saison reichen.
Hallo, Schwalbe !
Habe heute dein Fischragout aus unserer Nachbarschaft ( von Altenessen bis Gelsenkirchen - Heßler sind´s ja nur ein paar Meter ) nachgekocht, und es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt.
Da ich noch Fischfond im Kühlschrank hatte, habe ich diesen anstelle der Brühe verwendet.
Ansonsten wurde alles genau nach Rezeptvorgabe zubereitet.
Als Beilagen hatte ich Salzkartoffeln und einen Eichblattsalat, was ebenfalls hervorragend dazu paßte.
Fotos zum Rezept sind auch bereits in Arbeit.
Vielen Dank dafür und liebe Grüße,
Gerd
Das hat alles, was ein gutes Essen braucht: Kurz, einfach zu machen,
1-Personen-tauglich und unkompliziert zu " vergrößert anzupassen",
frisch, gesund und mit allen Beilagen kombinierbar.
Und es geht sooo schnell! Dankeschön!
Übrigens machen sich so ein paar Garnelen in der Sauce sehr gut!
Sehr lecker! Besonders gefällt mir, dass auch reichlich Sosse für die Belagen dabei ist. Ich mag sehr gerne Reis dazu und vorher einen grünen Salat, dann hat man alles, was man braucht.
LG Margit
Kommentare
Hallo Schwalbe, sehr, sehr lecker das Fischragout! Bei uns gab es noch Reis und Salat mit süßer Dillsauce dazu. Werde ich nochmal kochen. LG Jutta
Hallo, wirklich ein leckeres Fischgericht. LG Brigitte
Warum habe ich mich da nicht schon eher mal ran gewagt. Einfach und lecker! 5 Sterne
Ist wirklich die Fleischbrühe richtig? Ich dachte bei einem Fischgericht nimmt man Fischfond oder ähnliches.
Hallo, das Rezept ist wirklich gut, habe noch einen Tl Senf in die Soße gemischt. Lecker! Vielen Dank Brinie
PS : Ein paar angeröstete Garnelen konnte ich mir auch nicht verkneifen !
Hallo, Schwalbe ! Habe heute dein Fischragout aus unserer Nachbarschaft ( von Altenessen bis Gelsenkirchen - Heßler sind´s ja nur ein paar Meter ) nachgekocht, und es hat mir wirklich sehr gut geschmeckt. Da ich noch Fischfond im Kühlschrank hatte, habe ich diesen anstelle der Brühe verwendet. Ansonsten wurde alles genau nach Rezeptvorgabe zubereitet. Als Beilagen hatte ich Salzkartoffeln und einen Eichblattsalat, was ebenfalls hervorragend dazu paßte. Fotos zum Rezept sind auch bereits in Arbeit. Vielen Dank dafür und liebe Grüße, Gerd
kann mich nur mit allem anschließen, einfach, sehr lecker, sehr schnell zu machen (wichtig für Berufstätige)! Vielen Dank für das Rezept
Das hat alles, was ein gutes Essen braucht: Kurz, einfach zu machen, 1-Personen-tauglich und unkompliziert zu " vergrößert anzupassen", frisch, gesund und mit allen Beilagen kombinierbar. Und es geht sooo schnell! Dankeschön! Übrigens machen sich so ein paar Garnelen in der Sauce sehr gut!
Sehr lecker! Besonders gefällt mir, dass auch reichlich Sosse für die Belagen dabei ist. Ich mag sehr gerne Reis dazu und vorher einen grünen Salat, dann hat man alles, was man braucht. LG Margit