Arbeitszeit ca. 5 Minuten
Gesamtzeit ca. 5 Minuten
Mehl, Zucker und Backpulver in einer großen Tasse (Mug) oder einem Frühstücksschälchen gut vermischen. Nach Belieben weitere pulverförmige Zutaten wie Kakaopulver (ca. 1 TL) oder Zimt bzw. geriebene Nüsse etc. zugeben und gut vermischen. Ei und Öl hinzugeben und gut rühren, so dass ein homogener Teig entsteht. Hier eventuell Marmelade in kleinen "Klümpchen" hinzugeben.
Im Mikrowellenherd auf der zweithöchsten Stufe ca. 3-4 Min garen.
Etwas abkühlen lassen, dann mit einem Schaschlikspießchen o.ä. den Kuchen von der Tassenwand lösen und ihn aus der Tasse holen.
Anmerkungen: Der Kuchen kann leicht "überborden", wenn die Tasse zu klein ist.
Jeder Mikrowellen-Herd ist anders, deshalb können die Garzeiten variieren. Der Kuchen ist gar, wenn die Oberfläche noch etwas glänzt, noch elastisch ist aber nicht mehr klebt. Wenn man den Kuchen zu lange im Ofen lässt, verkohlt er in der Mitte. Am Besten zuerst minutenweise probieren, bis man die richtige Zeit herausgefunden hat.
Bei mir funktioniert es in der Müslischale besser als in der Tasse, das Ergebnis ist auch ästhetischer.
Ich mag es lieber, wenn die Marmelade nicht im Teig homogenisiert ist, deshalb habe ich "in Klümpchen" geschrieben. Doch dies hat den Nachteil, dass z. T. Löcher im Kuchen entstehen. Mich stört das nicht, der Kuchen ist sowieso in 5 Minuten nicht mehr existent.
Anzeige
Kommentare
Hallo nbrand, also bei mir hat es noch Flüssigkeit benötigt, 2 EL Milch. In der Mikrowelle war er nur 2 Minuten 600 Watt. Dann hab ich wie vorgeschlagen ein paar TL selbstgem. Marmelade mit hinein, abwechselnd mit dem Teig + Zimt. Die Marmelade war jedoch kompl. am Boden... also besser bissle umrühren. ;o) Geschmeckt hat er suuuuper lecker! Ein perfektes kleines Küchlein - *****le von mir! Lieben Dank für dein schönes Rezept! Liebe Grüße, s-fuechsle
Hallo s-fuechsle, Danke für deinen Kommentar, der guten Bewertung und der genauen Beschreibung! Super, dass es dir geschmeckt hat! Liebe Grüsse, Nayuta
Hallo Knuffi81, Danke für deinen Bericht und schade dass Dein Kuchen nicht gut herausgekommen ist. Es könnte sein, dass er ein bisschen zu lang im Ofen war (das geht schnell), und da er durch die eigene Hitze noch nachgart, ist er wahrscheinlich hart geworden. Ich wünsche Dir trotzdem einen schönen Tag, Nayuta
Der Kuchen war grad mal 5 Minuten aus der Mikrowelle raus und wurde schon steinhart und dementsprechend nicht mehr essbar. Werde ich nie wieder machen. Schade um dir verschwendeten Zutaten.
Ich habe zwei Kuchen bis jetzt insgesamt gemacht. Mein erster war etwas fester und hat gummiartig geschmeckt, war aber trotzdem lecker. Der zweite war weich, aber hat sehr schwammig geschmeckt. Ich weiß nicht, ob ich vielleicht Fehler gemacht habe, aber unabhängig davon kann ich dieses Rezept allen, die einen schnellen Kuchen haben möchten und nicht auf hundertprozentige Perfektion wertlegen. Schönen Tag noch, Mohnblumebäckerin.🙂
Hallo habe seit kurzem nur eine Mikrowelle und keinen Backofen mehr und deswegen schon rumgeheult. Aber dein Kuchen bringt mich auf den Gedanken, dass die Mikro eine tolle Sache sein könnte. hab ihn gleich ausprobiert. schmeckt echt lecker. bloss mit dieser Menge Zucker UND Marmelade ist er doch an der Schmerzgrenze an Süsse. Das nächste Mal versuche ich mit Apfelmus, Zimt und etwas Honig anstelle des Zuckers. danke für dieses Rezept Comartien
Hallo! Esse den Kuchen gerade und finde ihn etwas trocken. Da habe ich ihn wohl zu lange in der Mikrowelle gelassen, aber lecker ist er trotzdem. Nächstes Mal mache ich mal Apfelstückchen mit rein, Testbericht folgt. Doro
Hallo Doro, Danke für Deinen Bericht. O ja, der Versuch mit Apfelstückchen würde mich interessieren. Ich habe noch nie versucht, rohes Obst unterzumischen. LG :-) Nayuta
Hallo, habe den leckeren Kuchen schon 2 mal machen müssen. Schnell und einfach zuzubereiten und genießen. Wenn mal unangekündigt Besuch kommt wird dieser schnell gezaubert. Auch die Kinder waren begeistert. Die konnten mir das nicht glauben, Kuchen in der Mikro, Mama spinnt. Habe Nüsse und Kakaopulver dazugegeben, war sehr saftig. Und ratzfatz verputzt. Liebe Grüße julisan
Hallo julisan, Danke für Deinen lieben Kommentar, es freut mich, dass der Kuchen auch bei anderen Leuten gut funktioniert. Eine Weile lang habe ich 3-4 Kuchen pro Tag gemacht, doch mittlerweile hat sich das glücklicherweise etwas gelegt ;-) Liebe Grüsse Nayuta