Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Milch mit dem Reis und der Prise Salz unter ständigem Rühren aufkochen lassen und anschließend bei kleiner Flamme so lange garen, bis der Reis weich ist. Das Rühren ist wichtig, da dieses Gericht sehr leicht anbrennt.
Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen und braun werden lassen.
Den fertigen Milchreis mit Zucker, Zimt und der braunen Butter anrichten.
Uns schmeckt dazu Apfelmus.
Kommentare
Ich nehme statt Milch Kokosnussmilch und dazu Obst auch sehr lecker
Hallo, genau so machen wir auch unseren Milchreis und so kenne ich es auch von meiner Omi. Super lecker mit brauner Butter und Zucker-Zimtmischung. LG Verena
Der Milchreis ist total lecker .Ich koche den Reis einmal unter rühren in der Milch auf und stelle ihn dann ins Wasserbad .Nur ab und zu rühre ich um .So brennt nix an
Hallo, der Milchreis war etwas fest und ich hatte keine Milch mehr. Aber die gebräunte Butter ist der Hit. Sooo lecker. FG vanzi7mon
Hallo, wir hatten Rharbarberkompott dazu. Uns hat es sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Ich mache Milchreis immer in einer ofenfesten Schuessel im Backofen, da klebt/brennt nichts and und ruehren muss man auch nicht. Dauert aber schon so zwei Stunden.
Wir stellen den Reis immer in einem Römretopf auf den Grill. Das dauert bei uns dann aber auch schonmal seine 3-5 Stunden, je nach Wetterlage. Klebt/ Brennt nichts an und schmeckt toll, da der Reis schön durchzieht und der Topf so schön heiß wird! Mhmmmm, lecker!
Bei wieviel Grad hast du den Milchreis im Backofen?
Genau so macht man das. Ich nehme auf einen Liter Milch 125 g Milchreis, das wird so schön schlotzig, zum Hineinsetzen.
Klasse Rezept. Genauso machen wir Ihn auch immer.