Zutaten
für1 kg | Banane(n), in Scheiben geschnittene |
1 Liter | Orangensaft |
1 Liter | Kaffee, gekochter, schwarzer, evtl. gesüßter |
600 g | Zucker, braun |
4 Pck. | Vanillezucker |
Zubereitung
Alle Zutaten in einen Topf geben und kochen lassen. Die Hitze wegnehmen und so lange weiterkochen lassen, bis die Bananen richtig weich sind - evtl. pürieren. Dann so lange weiter reduzieren, bis alles dickflüssig ist. Das kann etwas dauern. Wichtig: Umrühren nicht vergessen, da die Masse leicht anbrennt.
Anschließend in vorbereitete Gläser füllen, zuschrauben und auf den Kopf stellen.
Schmeckt super auf frischen Brötchen.
Anschließend in vorbereitete Gläser füllen, zuschrauben und auf den Kopf stellen.
Schmeckt super auf frischen Brötchen.
Kommentare
Statt den angegebenen 20 Minuten muss man bei diesem Rezept mit mehreren Stunden Arbeitszeit (Rühren) am Herd rechnen. Geschmacklich ist es für uns leider auch nicht der Hit. Achtung: Die Marmelade verdirbt schnell, wenn man sie nach dem Öffnen nicht im Kühlschrank aufbewahrt.
Ich habe die Marmelade gestern gekocht ,mein Geschmack ist sie leider nicht
Mega Lecker
Hammer-Lecker Das erste, was mir auffiel, war der Geruch beim Kochen. Diese Mische ist megacool und reizt Geruchs- und Geschmacksnerven im positiven Sinne. Kompliment und danke für dieses tolle Rezept
Hallo, ich hab aus Neugierde beide Varianten gemacht. Jeweils mit halber Zutatenmenge. Die erste Variante mit dem Einkochen wurde etwas intensiver und schmeckt mehr nach Banane (lag vielleicht auch daran, dass ich nicht ständig gerührt hab und die Bananenmasse dann immer am Topfboden war). Bei der zweiten Variante hab ich 450 g Bananen, je einen halben Liter Orangensaft und Kaffee mit 500g Gelierzucker 3:1 gemischt und wie normale Marmelade gekocht, sie schmeckt mehr nach Orange und etwas fruchtiger. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht entscheiden welche ich nun besser finde. Sind beide sehr lecker!
Hallo Claudia, Ich habe soviel Bananen geschenkt bekommen und bin auf Dein Rezept gestoßen. Hört sich Super lecker an,aber ich habe da mal eine Frage der Haltbarkeit wegen- es kommt ja kein Gelierzucker dazu-hält sie sich trotzdem?? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen-dann kann ich nämlich sofort loslegen. Vielen Dank und Grüße Antje
Hallo Antje, tut mir leid, dass ich nicht früher antworten konnte, aber ich war im Urlaub. Also meine Marmelade hält sich trotzdem. Der Zucker allein macht das meines Wissens. Gelierzucker garantiert ja nur, dass es eben besser geliert. Ich habe immer noch welche vom letzten Jahr und die schmecken noch genauso super. Grüße Claudia
Hallo, dankeschön. Es freut mich, dass sie Euch so gut schmeckt. Wir finden sie auch total lecker und sie hält leider nie lange. Liebe Grüße Claudia
Hallo! Beim Einkochen ist mir zwar unglaublich langweilig geworden und mein Schultergelenk hat wahrscheinlich nun Verschleißerscheinungen wie bei einer 80-jährigen vor lauter Rühren, aber... Das ist so lecker!!! Sämtliche Tester (fünf an der Zahl) sind bisher ins Schwärmen geraten. Mich begeistert vor allem, dass die Zutatenmengen so perfekt austariert sind, dass man jede Komponente im richtigen Verhältnis herausschmeckt - ein Traum, ehrlich. Süße Banane, Kaffeegeschmack, der braune Zucker passt auch super dazu, der Orangensaft gibt dem Ganzen einen angenehmen Hauch Säure und Frische, und sogar der Vanillezucker ist endlich einmal wahrzunehmen (bei Kuchenrezepten ringe ich mir immer ein müdes Lächeln ab, wenn da von einer Packung die Rede ist - schmeckt man ja nie). Der Duft ist auch absolut toll, die Konsistenz schön zum Verstreichen (jedenfalls nach gut zwei Stunden Rührerei, wie in meinem Fall). Kompliment für ein wahrlich perfektes Rezept, das mir etwas mehr als vier Gläser (à ca. 300 g) Hochgenuss beschert hat! Liebe Grüße!
Wenn du etwas lange rühren musst und es nicht anbrennen darf, kann man überlegen, die Speise in die Mikrowelle zu stellen. Das Gefäß muss nur ausreichend hoch sein. Aber man brauch sich dann nicht mehr zu kümmern