Erdbeer - Joghurt - Sahne - Torte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.78
 (54 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. simpel 25.10.2007 3808 kcal



Zutaten

für
1 Tortenboden (Wiener Boden, 2-teilig)
500 g Erdbeeren
800 g Joghurt (Vollmilchjoghurt)
100 g Zucker
2 Pck. Vanillezucker
12 Blätter Gelatine, rote
400 g Schlagsahne
2 Pck. Sahnesteif
n. B. Puderzucker

Nährwerte pro Portion

kcal
3808
Eiweiß
71,25 g
Fett
233,76 g
Kohlenhydr.
340,55 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Gesamtzeit ca. 35 Minuten
Einen Wiener Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring fest darum legen.

300 g Erdbeeren putzen und mit Zucker und Vanillezucker pürieren. Die übrigen Erdbeeren halbieren und mit der Schnittfläche nach außen an den Tortenring stellen. Sie bleiben leichter stehen, wenn der Ring vorher leicht geölt wird. Die Gelatine in Wasser einweichen. Den Joghurt unter die pürierten Erdbeeren rühren. Die Gelatine auflösen und etwas von der Joghurtcreme dazu geben. Anschließend die Mischung unter die Joghurtcreme geben und in den Kühlschrank stellen.
Sobald die Joghurtcreme zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen, dabei den Sahnesteif einrieseln lassen. Die Sahne unter die Creme heben und alles auf den vorbereiteten Boden verteilen. Den zweiten Boden auflegen und die Torte mindestens 4 Stunden durchkühlen lassen.

Vom Ring lösen und mit Puderzucker bestäubt servieren.

Anmerkung: Natürlich kann man den Biskuitboden auch selber backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Backtyp123

Sehr, sehr lecker. Alle waren begeistert. Mengenangaben stimmen perfekt. Den Biskuitboden habe ich selbst gebacken. Danke für dieses Rezept

22.07.2022 14:37
Antworten
Bavariangirl71

Klasse Rezept. Gibt es jetzt öfter. Ist einfach zu machen.

10.06.2022 01:43
Antworten
steeis

Wie hoch wird denn die Torte ca.? Ich möchte sie in Herzform backen und die Form ist 7 cm hoch

03.05.2021 21:29
Antworten
Schleckermaul2904

Alles schön und gut, hört sich ja lecker an und ich werde das Rezept sicherlich auch mal ausprobieren - aber warum steht nicht auch im Rezept, wie die ganzen Verzierungen gemacht werden und wie lange dann die Zubereitungszeit ist. So bin ich durch das super Bild und dem dann unvollständigen Rezept doch enttäuscht.

27.04.2021 19:57
Antworten
Chefkoch_Sofia

Hallo Schleckermaul, das Rezept ist nicht unvollständig. Die über 50 Fotos sind von Usern, die den Kuchen nach ihren Vorstellungen dekoriert haben und sie - teilweise lange - nach Veröffentlichung des Rezeptes hochgeladen haben. Viele Grüße Sofia/Team Chefkoch.de

28.04.2021 09:27
Antworten
Schnuggoernchen

Hallo, die Torte habe ich anlässlich einer Familienfeier gemacht und sie ist sehr gut angekommen! Ich wurde sogar nach dem Rezept gefragt. Das gibt volle Punktzahl! Um die Torte oben schön zu gestalten, habe ich in die Mitte nur ca 2/3 der Creme gegeben und den Rest auf den zweiten Boden verteilt. Garniert wurde noch mit Schokoraspeln und ein paar Erdbeeren. Foto folgt!

03.08.2013 16:00
Antworten
zwergnase92

Hallo, dies ist mal ein richtig tolles Rezept, das ich gerne meinen Gästen angeboten habe. Die Torte schmeckt sehr leicht und ist mit fettreduziertem Joghurt weder schwer noch zu süß. Selbstverständlich backe ich den Biskuitteig selber und es passt alles perfekt zusammen Für mich das beste Erdbeertortenrezept, das ich je ausprobiert habe. Kommt auf jeden Fall in meine Bestenliste. Vielen Dank dafür Zwergnase92

15.07.2012 13:07
Antworten
wunsch-welt

Hallo zwergnase92, ich hätte gerne gewußt, warum ihre Sahne so 'ne tolle rosa Farbe hat! Danke! wunsch-welt

15.04.2013 20:46
Antworten
zwergnase92

Hallo Wunsch-Welt, die rosa Farbe kommt von den besonders saftigen, reifen Erdbeeren, die ich am liebsten verwende. Schön, dass sie Ihnen so gut gefällt! Liebe Grüße Zwergnase92

15.04.2013 22:00
Antworten
paul_k

Das ist eine sehr sehr frische und leckere Sahnetorte. Durch den hohen Anteil an Joghurt ist sie sehr leicht und frisch. Optisch ein Highlight auf jeder Kuchentafel. Wir haben die Hälfte der Schlagsahne extra geschlagen und kuz vor dem servieren oben aufgetragen und die aufgespritzten Rosetten mit frischen Erdebeeren garniert. Dann ein handvoll gehackte Pinienkerne dazu... Super Rezept. Gruß Paul

06.04.2012 21:43
Antworten