Zutaten
für2 | Ei(er), davon das Eiweiß |
125 g | Zucker, feiner (Puderzucker) |
1 Prise(n) | Salz |
½ TL | Zimt |
150 g | Mandel(n), gerieben oder Nüsse |
Oblaten, kleine runde |
Zubereitung
Eiweiß zu Eischnee verarbeiten.
Eischnee, Zucker und eine Prise Salz recht schaumig rühren (20 min. mit Hand, aber wer rührt heutzutage schon noch mit Hand???), mit Zimt und geriebenen Mandeln/Nüssen verarbeiten. Häufchenweise auf kleine runde Oblaten geben.
Bei mäßiger Hitze (150°C evtl. Unterstufe etwa 30 Min.
Plätzchen am besten noch ein paar Tage liegen lassen, damit sie richtig austrocknen können!
Eischnee, Zucker und eine Prise Salz recht schaumig rühren (20 min. mit Hand, aber wer rührt heutzutage schon noch mit Hand???), mit Zimt und geriebenen Mandeln/Nüssen verarbeiten. Häufchenweise auf kleine runde Oblaten geben.
Bei mäßiger Hitze (150°C evtl. Unterstufe etwa 30 Min.
Plätzchen am besten noch ein paar Tage liegen lassen, damit sie richtig austrocknen können!
Kommentare
Schmecken sehr lecker, der Teig ist allerdings recht flüssig, finde ich. In der pur Mandeln-Version hab' ich das Gebäck in "Mondgestein" umgetauft, da es auseinanderlief und löchrig aussah. Also vorher sehr lange in den Kühlschrank, weniger Eiweiss oder 1/2 der Mandel durch Kokosflocken ersetzen, so sind sie bei mir zu richtigen Häufchen geworden.
Kann man das Rezept auch ohne Oblaten machen? Direkt aufs Backblech? Härten die dann auch aus?
Super lecker, einfach und schnell, ganz nach meinem Geschmack ;-)))