Falsche Schlagsahne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

ohne kochen, kalorienarm

Durchschnittliche Bewertung: 4.39
 (152 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

10 Min. simpel 24.10.2007 70 kcal



Zutaten

für
140 ml Milch 1,5 % Fett
Johannisbrotkernmehl (Biobin), 2 Messlöffel
1 Spritzer Süßstoff, flüssig
1 TL Vanillezucker
n. B. Zimt
Zucker
Kakaopulver

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 10 Minuten Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Die Milch in eine Rührschüssel geben, das Biobin (Johannisbrotkernmehl) dazu geben und mit dem Rührgerät ca. 4 Min. schlagen. Dann Süßstoff und Zimt o. ä. dazu geben.
Die Masse wird sehr viel u. cremig, aber man muss lang genug schlagen.

1 Messlöffel Biobin entspricht ca. 1 g.

WW Punkte: 1 P.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gismo30

Hallo, ist das wirklich GAT konform? Ich dachte Milch nicht erlaubt bei GAT.... VG Tanja

28.04.2022 21:13
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo Gismo, das Rezept wird nicht als GAT-konform geführt. Sollte das in einem Kommentar gesagt werden - ist das eine Meinung, gehört aber nicht zum Rezept. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

29.04.2022 15:43
Antworten
Naschkatze_Ninni

sooo also ich muss jetzt doch noch mal nachfragen: wie viel Johannisbrotkernmehl muss ich denn nehmen damit statt Vanillesauce etwas herauskommt das als fest zu bezeichnen ist? Ich habe es eben mit 5g gemacht. Oder muss man im Zweifel nur noch länger schlagen?

23.06.2020 11:53
Antworten
jenni310785

Hat gut geklappt. Guter Sahneersatz wenn man auf die Kalorien achten möchte. Natürlich würde man richtige Sahne vorziehen, aber für die Leute die auf die Ernährung achten, gute Alternative.

22.03.2020 18:34
Antworten
vanessa_ramminger

Ich habe da mal eine Frage. Und zwar fällt bei mir die falsche sahne immer wieder nach ca 2 Minuten zusammen. Anfangs hat alles immer wunderbar geklappt aber in letzter zeit ist irgendwie der Wurm drinnen. Könnte es vielleicht daran liegen, dass das guarkernmehl zu alt geworden ist? liebe Grüße vanii

06.11.2019 23:39
Antworten
tanja1906

Hallo Binchen, endlich ist es freigeschalten :-) Die falsche Schlagsahne ist wirklich total lecker! "Pur" hat es bei mir super geklappt, mit Erdbeerpürree wurde es nicht fest, aber schmeckte trotzdem sehr gut und locker :-) Und es ist eine Mega-Portion, dich ich allein nicht schaffe ... Danke!!! LG Tanja

26.10.2007 07:15
Antworten
capri01

Also ich hab es gestern das zweite mal gemacht klappt super.hab es genau nach anweisung gemacht mit etwas zimt,shr lecker.gestern hab ich einige halbgefrorene Beeren(gemischt) mit etw.Puderzucker vermischt und nach 3 min.wärend des schlagens das Pürre dazugegeben und noch 2 weitere min.geschlagen.War ein richtiges oberleckeres Mouse geworden.Hat sogar den Kids geschmeckt.Da wir es nicht geschafft haben,hab ich den Rest in den Kühlschrank getan und es war noch genau so fest wie gestern abend,hab die Reste soeben vernascht.Wenn jemand noch weitere Ideen für die Verwendung von Biobin hat meldet euch. M.f.G.Marion

10.02.2011 14:24
Antworten
binchen777

Huhu, das echte Biobin bekommt man im Reformhaus, das normale Johannisbrotkernmehl (ist ja das gleiche wie Biobin) auch im Kaufland oder real vom Grünen Land oder so ähnlich, das ist auch viel preiswerter. Wollte noch hinzufügen, dass die Milch wirklich kalt sein muss, ansonsten klappts nicht. Man kann übrigens auch z. B. pürierte Himbeeren, Erdbeeren oder Banane drunter geben *jammi* Lg binchen777

25.10.2007 19:38
Antworten
001andrea62

Hallo agiagi, Biobin bekommt man auf jeden Fall im Bioladen, Reformhaus undmit viel Glück im gut sortierten Lebensmittelhandel. LG Andrea

25.10.2007 07:48
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo, wo kann man Biobin kaufen? Gruß, Agi

25.10.2007 07:31
Antworten