Schneller Kartoffelsalat
Ideal für unterwegs, da ohne Mayo
Ideal für unterwegs, da ohne Mayo
1 kg | Kartoffel(n) |
1 Bund | Radieschen |
1 | Apfel, (Boskop) |
½ Pck. | Kräuter, italienische, TK |
1 EL | Gemüsebrühe, gekörnte |
100 ml | Mineralwasser |
2 TL | Olivenöl |
1 m.-große | Zwiebel(n) |
Salz und Pfeffer |
Kommentare
Jetzt muss ich doch mal fragen, was es mit dem Mineralwasser auf sich hat. Ich nehme immer normales Leitungswasser um Gemüsebrühe anzusetzen. Was würde sich bei der Verwendung von Mineralwasser verbessern? Lieber Gruß aus Bonn
Angeblich soll der Eigengeschmack durch Mineralwasser besser herauskommen.
Das erste Mal. Sehr gut angekommen, auch bei den Kids.
Hallo! Gutes Rezept, schnell gemacht. Da ich mehr Volumen herbeizaubern musste, habe ich den Salat noch um einige Zutaten erweitert. Foto folgt. VG Tiiine
Hallo, ist ein sehr leckerer Kartoffelsalat,mußte auch den Apfel weg lassen. LG Brigitte
Ein toller Salat :-) Habe lediglich statt einem Apfel grüne in Gemüsebrühe gekochte Bohnen dazugegeben, war superlecker und hat am nächsten Tag noch besser geschmeckt :-) Liebe Grüße :-)
Hallöchen, danke für das schöne Rezept. Dafür vergebe ich gerne ***** Sterne :-)) LG Anke
Danke für das super leckere Rezept! Auf diese Kombination wäre ich allein im Leben nicht drauf gekommen. Habe den Kartoffelsalat gerade zum mitnehmen für die Uni morgen vorbereitet und muss mich sehr zurückhalten, dass ich nicht jetzt schon alles wegnasch! Allerdings habe ich dem ganzen noch Schinkenwürfel hinzugefügt, die ich mit dem Apfel und der Zwiebel zusammen angebraten habe ... das macht den Salat für mich perfekt ;-). Auf jeden Fall wird es ihn so oder so demnächst öfter bei mir geben und ich kann es gar nicht abwarten ihn auch anderen zu kredenzen :-)! Lieben Gruß
Ich habe den Kartoffelsalat jetzt schon öfter gemacht und muss sagen, dass er einfach suuuperlecker ist. Ich habe nur minimale Änderungen vorgenommen: Da meine Schwester Äpfel im Salat nicht so mag habe ich diesen durch eine Salatgurke ersetzt. Als Kräuter nehme ich immer die tiefgefrorenen "8-Kräuter", gibts beim Discounter (auf jeden Fall bei dem mit A am Anfang) und als Markenprodukt (mit I am Anfang). In meinem Freundeskreis kommt das Rezept super an, hatte den Salat jetzt schon auf zwei Buffets dabei und wurde mehrmals nach dem Rezept gefragt- vielen Dank!
hab den kartoffelsalat jetzt zum zweiten mal gemacht und bin echt begeistert. wir haben einen gesucht ohne mayo und die aepfel machen sich auch wirklich gut. radieschen hatt ich leider nicht aber schmeckt trotzdem sehr lecker. geroestete hasel/ oder wallnuesse hab ich noch genommen um das ganze abzurunden. foto folgt danke fuer das interessante rezept gruesse meecrob