Ein sehr einfaches und leckeres Brot, das ich regelmäßig backe.Bei der Wassermenge variiere ich , je nachdem wieviel Körner ich nehme.Backzeit ist perfekt. Nach 8-10Min.ritze ich die Oberfläche längs ein und streiche dann mit kaltem Wasser die Oberfläche ein.
"Trockengerm" muss nicht rasten, warum das so ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Vielleicht verwechselst du das mit dem "normalen Germ". Wenn du diesen für das Brot verwendest, dann muss der Teig rasten. (Brot mit normalem Germ schmeckt mir persönlich jedoch nicht sehr, da das ganze Brot ansonsten nach Germ schmeckt). Trockengerm ist fast geschmacksneutral.
LG
Meli
Genau, hätt ich fast vergessen - ist "denke ich" nicht schlimm wenn du den Teig trotzdem rasten lässt (aber das habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht - bei mir kam das Brot immer sofort in den Ofen) - und noch ein Tipp - nicht "zu viel" Wasser in den Ofen geben...
LG nochmal :-)
Meli
Hallo,
kann das Rezept auch mit frischer Hefe machen. Muß auch nicht rasten (Teig gehen lassen) Nur die 80 Minuten sind zu lang. Habe das Rezept mit frischer Hefe gemacht und 60 Minuten im Backofen. Ein sehr leckeres Brot.
Macht das wirklich einen Unterschied ob trocken oder nicht? Ich hätte gedacht gerade trocken braucht eher Zeit.
Das mit dem Geschmack versteh ich noch.
Kommentare
Hi, ich verwende immer beim Brotbachen ein Gusseisener Schmortopf, Mehl drüber streuen, dann schmeckt das Brot sehr lecker LG Irene
Irene, backst du dann auch die 80 Minuten und mit Deckel oder ohne Deckel? LG Anna
Superlecker und supereinfach :-) Hat schon mal jemand Brötchen daraus gemacht?
Sehr schönes Rezept, hat gut funktioniert und muss noch n nur abkühlen, damit ich probieren kann ;)
Ein sehr einfaches und leckeres Brot, das ich regelmäßig backe.Bei der Wassermenge variiere ich , je nachdem wieviel Körner ich nehme.Backzeit ist perfekt. Nach 8-10Min.ritze ich die Oberfläche längs ein und streiche dann mit kaltem Wasser die Oberfläche ein.
Hallo warum muss das Brot nicht rasten ,die Hefe muss doch rasten , und was passiert wenn ich das doch rasten lasse? LG biebie15
"Trockengerm" muss nicht rasten, warum das so ist kann ich dir leider auch nicht sagen. Vielleicht verwechselst du das mit dem "normalen Germ". Wenn du diesen für das Brot verwendest, dann muss der Teig rasten. (Brot mit normalem Germ schmeckt mir persönlich jedoch nicht sehr, da das ganze Brot ansonsten nach Germ schmeckt). Trockengerm ist fast geschmacksneutral. LG Meli
Genau, hätt ich fast vergessen - ist "denke ich" nicht schlimm wenn du den Teig trotzdem rasten lässt (aber das habe ich ehrlich gesagt noch nie gemacht - bei mir kam das Brot immer sofort in den Ofen) - und noch ein Tipp - nicht "zu viel" Wasser in den Ofen geben... LG nochmal :-) Meli
Hallo, kann das Rezept auch mit frischer Hefe machen. Muß auch nicht rasten (Teig gehen lassen) Nur die 80 Minuten sind zu lang. Habe das Rezept mit frischer Hefe gemacht und 60 Minuten im Backofen. Ein sehr leckeres Brot.
Macht das wirklich einen Unterschied ob trocken oder nicht? Ich hätte gedacht gerade trocken braucht eher Zeit. Das mit dem Geschmack versteh ich noch.