Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
Den Rhabarber putzen, waschen und die Stangen in 1 cm lange Stücke schneiden.
Aus Mehl, Speisestärke, Zucker, Vanillezucker, Backpulver, Margarine, Eiern und etwas Wasser einen Rührteig herstellen. Den Teig in eine gefettete Springform (26 cm) streichen und den Rhabarber gleichmäßig darauf verteilen.
Für die Streusel das Weizenvollkornmehl mit 80 g Zucker und 80 g Butter verkneten. Danach ebenfalls gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Im vorgeheizten Backofen bei 150 °C Umluft ca. 80 Minuten backen. Dann aus der Springform lösen.
Tipp: Wenn die Rhabarbersaison vorbei ist, schmeckt der Kuchen auch mit anderem Obst. Wir machen ihn dann sehr gerne mit Aprikosen. Bei Äpfeln braucht auch man keine Streusel, nur richtig viel Obst.
Kommentare
Seit ich das Rezept ausprobiert habe ist es einer unserer Lieblingskuchen, vor allem von meinem Enkel. Wir mögen eigentlich keinen Rhabarber aber der Kuchen ist klasse. Danke für das tolle Rezept
Mega lecker die Streusel waren komisch bei mir so ein fester Klumpen musste ich dann kleinreissen ist das normal?
Hallo liebe Kücheneule, gestern habe ich Dein Rezept zum ersten Mal ausprobiert, der Kuchen ist schon verdammt lecker😋. Da mir der Teig für meine Springform zu wenig erschien, habe ich nur vom Teig her, die doppelte Menge hergestellt und bei 180 Grad Ober/Unterhitze 100min. gebacken (soviel Zeit brauchte der Kuchen). Die Rhabarberstückchen hatte ich vorher mit einer Mischung aus 150g. Zucker, 1 Vanillezucker (Bourbon-Vanille) und 1 El. Zimt bestreut und 1 Std. ziehen lassen. Was die Perfektion der Streusel anbelangt, so muss ich noch etwas üben, sie waren teilweise zu klein, was aber dem Geschmack keinen Abbruch getan hat. Alles in einem bin ich sehr zufrieden, dadurch dass ich die doppelte Menge an Teig gemacht habe, sind auch die Rhabarberstückchen nicht durchgeweicht, der Kuchen ist schön saftig und aromatisch. Den Kuchen werde ich jederzeit gerne wieder machen auch mal mit Stachelbeeren oder Johannisbeeren ausprobieren. Ganz lieben Dank für dieses Rezept und gerne vergebe ich Dir hierfür 5 ⭐⭐⭐⭐⭐. Ganz liebe Grüße Manon
lecker mit Marzipan
Klappt auch für 28' Form. Lecker mit Marzipan. 60 min hätten wohl auch gereicht
ich hab diesen kuchen nun mit sehr vielen obst sorten (z.B. aprikosen, äpfel, zwetschgen, usw.) ausprobiert, und er hat jedesmal sehr gut geschmeckt...wirklich klasse.... danke für das tolle rezept, wird bei mir sehr oft gemacht, weil es einfach sehr praktisch und vielseitig einsetzbar ist....
Servus! Wir haben gestern diesen wirklich leckeren Kuchen verspeist und ich kann mich Waldschrad nur anschließen. Die Vollkornstreusel sind super, besser als normale. Ich habe noch etwas Zimt in die Streusel gemischt, das passt super zum Rhabarber. Dazu habe ich für die Streusel braunen, statt weißem Zucker genommen. So bekommen sie eine schöne Karamelnote. Auch ich habe einen Teil des normalen Mehls mit Dinkelvollmehl erstetzt. Liebe Grüße vom Eichkatzerl
Mhhh der war super gut. Stärke hab ich komplet weggelassen. Dafür hab ich den Teig mit 1/3 Dinkelvollkorn und 2/3 Mehl gemacht. Über den Rharbarber hab ich noch Zimt und Zucker drüber getan. Die Sträusel mit Weizenvollkorn sind ein Gedicht. Also alles in allem ein super Kuchen dens jetzt in allen möglichen Abwandlungen geben wird. Marillen, Zwetschken usw. Wollte noch ein Foto hochladen aber der Kuchen war so schnell weg, das nächste mal dann. So jetzt bekommst du noch eine super Wertung damit das ein bißchen ausgelichen wird Vielen Dank und Lg Waldschrad
Hallo, der Kuchen ist wirklich sehr schnell zubereitet, die Streusel sind sehr schön knusprig. Mir hat der Teig allerdings ein wenig zu sehr nach Backpulver geschmeckt (ich backe sehr selten damit), evt. reichen auch 1 oder 2 Teelöffel davon. Grüße Evlys
Hallo evlys, hast ja feine Geschmacksnerven;-) Bei der Backpulvermenge handelt es sich um einen Tippfehler: 1 1/2 Tl reichen vollkommen. Gruß Kücheneule