Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Eier mit einer Gabel oder dem Schneebesen schaumig verquirlen. Mit Salz abschmecken.
Eine Pfanne zuerst erhitzen, dann das Fett hineingeben und anschließend die Hitze reduzieren. Das Ei hineingießen und stocken lassen. Etwas schwenken. Das Omelett wird nun auf einer Seite gebacken. Wenn die Oberseite nicht mehr flüssig ist, das Omelett aus der Pfanne nehmen und zusammenklappen. Innen soll das Omelett weich wie Rührei bleiben.
Omelett naturell servieren oder mit Gemüse, Räucherfisch, Krabben, Pilzen, Geschnetzeltem oder Schinken füllen.
Also ich füll das gerne mit Bratkartoffeln...lecker.... aber kleine abwandlung... ich klapp es schon in der pfanne, kurz bevor die oberseite stockt, zusammen, mach nen Deckel auf die Pfanne und lass es noch ca. 1 minute braten
Danke für das tolle, einfache Rezept! :)
Ich hab aus Mangel an Zutaten einfach ordentlich Kräuter der Provence drüber gestreut, aber schmeckt trotzdem super :) Werde es auf jeden Fall auch nochmal mit richtiger Füllung machen - sehr gut auch für abends ohne Kohlenhydrate!!
Liebe Grüße,
Jasmin
Hallo,
wir haben das Rezept mit restlicher Tomatensoße (eingedickt) Speck und Käse probiert. Hat ganz toll geschmeckt und wird ganz sicher noch in anderen Varianten gestestet. Danke für das Rezept!
LG carmelita
Hallo, wir haben das Rezept heute zum Frühstück ausprobiert. Hat gut geklappt und als Füllung gabs kleingeschnittene Tomaten, Champignons und Gewürzgurken sowie etwas Käse. Hab auch noch ein Foto dazu hochgeladen.
Hallo!
Ich fands auch sehr lecker. Hab so eine Lust darauf bekommen, beim Lesen des Rezepts, dass ich es gleich ausprobiert habe.
Meine Füllung:
Tomaten, Käse und Basilikum.
MMhhhh. Wird es wieder geben.
Sogar meiner 9 Monate alten Tochter hatts geschmeckt.... :)
Gruß,
Dannimaus
Das Omelette hat einfach super geschmeckt und ist sehr sättigend.
Habe es einfach mit einer Scheibe Salami und einer Scheibe Käse gefüllt.
Superlecker!!
Sehr gut - und so schön zu variieren!
Ich mache die verschiedene Füllungen immer schon in der Pfanne aufs Omelette - kurz vor dem Zusammenkalappen.
Meine Füllungen ;-)
Kochschinken und geriebener Käse
Champignons (vorher in etwas Olivenöl mit Petersilie angebraten)
Tomate Mozzarella Basilikum
etwas Creme fraiche, Räucherlachsstreifen und Frühlingszwiebeln
LG,
Daja
Kommentare
Also ich füll das gerne mit Bratkartoffeln...lecker.... aber kleine abwandlung... ich klapp es schon in der pfanne, kurz bevor die oberseite stockt, zusammen, mach nen Deckel auf die Pfanne und lass es noch ca. 1 minute braten
Habe eine Frage wie heiß habt ihr den Ofen gemacht ?
Danke für das tolle, einfache Rezept! :) Ich hab aus Mangel an Zutaten einfach ordentlich Kräuter der Provence drüber gestreut, aber schmeckt trotzdem super :) Werde es auf jeden Fall auch nochmal mit richtiger Füllung machen - sehr gut auch für abends ohne Kohlenhydrate!! Liebe Grüße, Jasmin
Hallo, wir haben das Rezept mit restlicher Tomatensoße (eingedickt) Speck und Käse probiert. Hat ganz toll geschmeckt und wird ganz sicher noch in anderen Varianten gestestet. Danke für das Rezept! LG carmelita
Hallo, wir haben das Rezept heute zum Frühstück ausprobiert. Hat gut geklappt und als Füllung gabs kleingeschnittene Tomaten, Champignons und Gewürzgurken sowie etwas Käse. Hab auch noch ein Foto dazu hochgeladen.
Hallo! Ich fands auch sehr lecker. Hab so eine Lust darauf bekommen, beim Lesen des Rezepts, dass ich es gleich ausprobiert habe. Meine Füllung: Tomaten, Käse und Basilikum. MMhhhh. Wird es wieder geben. Sogar meiner 9 Monate alten Tochter hatts geschmeckt.... :) Gruß, Dannimaus
Ach ja, hab einfach die Tomaten und den Käse kleingeschnitten und auf dem Omlette mitgebraten. Der Käse ist dabei schön geschmolzen.
mag ich total gern ich gebe gerne noch käse und etwas paprikapulver hinzu! lg
Das Omelette hat einfach super geschmeckt und ist sehr sättigend. Habe es einfach mit einer Scheibe Salami und einer Scheibe Käse gefüllt. Superlecker!!
Sehr gut - und so schön zu variieren! Ich mache die verschiedene Füllungen immer schon in der Pfanne aufs Omelette - kurz vor dem Zusammenkalappen. Meine Füllungen ;-) Kochschinken und geriebener Käse Champignons (vorher in etwas Olivenöl mit Petersilie angebraten) Tomate Mozzarella Basilikum etwas Creme fraiche, Räucherlachsstreifen und Frühlingszwiebeln LG, Daja