Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Ruhezeit ca. 6 Stunden
Gesamtzeit ca. 6 Stunden 20 Minuten
Zucker so lange mit 50 ml Wasser aufkochen, bis sich der Zucker löst. Schale einer Zitrone abreiben, 75 ml Fruchtsaft auspressen. Beides zum Sirup geben und abkühlen lassen.
Erdbeeren putzen und vierteln. Zusammen mit dem Sirup ca. 60-90 Min. im Kühlschrank marinieren. Auf Gläser verteilen und mit gekühltem Sekt aufgießen. Sofort servieren.
Hi
Danke für das tolle Rezept.
Ich hab es mit Limetten und Himbeeren gemacht.
Sehr lecker!!
Außerdem hab ich alles püriert und durch ein Sieb gedrückt. Und anschließend mit Sekt aufgegossen.
Super!!!!
Hi!
Dieser Cocktail hat 5 Sterne verdient! Hat sehr lecker und erfrischend geschmeckt! Nach dem ersten Schlückchen habe ich Sirup und Sekt mit einem Latte Macchiato-Löffel verrührt. Damit kann man auch super die Erdbeerstückchen aus den Sektgläsern herauslöffeln. Habe die Erdbeerstückchen etwas kleiner gemacht. Vielen Dank für das schöne Rezept! Foto habe ich hochgeladen.
LG,
Estefania
Hallo,
heute hatten wir etwas zu feiern, und deshalb hab ich diesen Cocktail gemacht.
Er ist sehr erfrischend und absolut lecker. Die Zitronenschale habe ich weggelassen, da ich keine Bio-Zitrone hatte. Dafür habe ich etwas Zitronen-Aroma als Pulver mit in den Sirup gegeben.
Vielen Dank für das tolle Rezept.
LG ManuGro
Habe den Cocktail beim Kartenspielen unseren Frauen angeboten - es waren restlos alle begeistert! Die Erdbeeren waren toll durchgezogen, er schmeckte super erfrischend, ein richtig leckerer Sommer-Cocktail. Einzig die Zitronen-Raspeln sahen am Glasrand nicht soo toll aus, das war aber nur ein kleiner Meckerpunkt... Danke für das Rezept!
Kommentare
Eisgekühlt - sehr erfrischend und lecker. Genau das Richtige bei der momentanen Hitze! Vielen Dank für das Rezept und lg nudelmary
Ich mache es als Eiswürfel einfrieren und dann kann man die Würfeln jederzeit zu Sekt geben.
Super Rezept, Hab zu den Sirup noch etwas erdbeerlikör beigemischt. Perfekt zur Sommergrillparty
Hi Danke für das tolle Rezept. Ich hab es mit Limetten und Himbeeren gemacht. Sehr lecker!! Außerdem hab ich alles püriert und durch ein Sieb gedrückt. Und anschließend mit Sekt aufgegossen. Super!!!!
Da ist der Fruchtsaft der Zitrone gemeint.
Hallo! Hmmmm, schmeckt das fein! Erdbeeren im Sekt gibt's bei uns ja öfter, aber mit dem Zitronensirup wird das super lecker! LG, Fini
mein Tipp noch: ERST den Sekt einschenken und dann die Erdbeeren dazu löffeln - andersrum schäumt es sehr stark! ^^
Hi! Dieser Cocktail hat 5 Sterne verdient! Hat sehr lecker und erfrischend geschmeckt! Nach dem ersten Schlückchen habe ich Sirup und Sekt mit einem Latte Macchiato-Löffel verrührt. Damit kann man auch super die Erdbeerstückchen aus den Sektgläsern herauslöffeln. Habe die Erdbeerstückchen etwas kleiner gemacht. Vielen Dank für das schöne Rezept! Foto habe ich hochgeladen. LG, Estefania
Hallo, heute hatten wir etwas zu feiern, und deshalb hab ich diesen Cocktail gemacht. Er ist sehr erfrischend und absolut lecker. Die Zitronenschale habe ich weggelassen, da ich keine Bio-Zitrone hatte. Dafür habe ich etwas Zitronen-Aroma als Pulver mit in den Sirup gegeben. Vielen Dank für das tolle Rezept. LG ManuGro
Habe den Cocktail beim Kartenspielen unseren Frauen angeboten - es waren restlos alle begeistert! Die Erdbeeren waren toll durchgezogen, er schmeckte super erfrischend, ein richtig leckerer Sommer-Cocktail. Einzig die Zitronen-Raspeln sahen am Glasrand nicht soo toll aus, das war aber nur ein kleiner Meckerpunkt... Danke für das Rezept!