Schweinefilet mit Senfsauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Filets de Pork à la Moutarde

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (80 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 11.10.2002



Zutaten

für
600 g Schweinefilet(s)
2 EL Öl, neutrales
2 EL Butter
3 Schalotte(n)
250 ml Sahne
1 EL Essig (Weißweinessig)
2 EL Senf (Dijonsenf)
1 Bund Kräuter, gemischt (glatte Petersilie, Majoran, Estragon, Kerbel, Thymian)
Salz
Pfeffer, frisch gemahlen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Das Filet in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden. Öl und Butter in einer Pfanne erhitzen und die Fleischstücke darin bei mittlerer Hitze von beiden Seiten je 3-4 Min. braten, dann aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Die Schalotten schälen, fein hacken und im Bratfett 1-2 Min. andünsten. Die Sahne, den Essig und den Senf dazugeben. Die Sauce unter ständigem Rühren 4-5 Min. sämig einkochen. Die Kräuter waschen, trocken tupfen, Blättchen abzupfen und fein hacken, in die Sauce rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Filets auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit der Senfsauce übergießen.

Als Beilage passt einfach frisches Baguette, aber auch Kartoffelkroketten oder -püree.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Julinika

Das war sehr lecker! Ich hatte aber nur normale Zwiebel und gemischte TK-Kräuter. Dazu gab es Zoodles. Vielen Dank für das schöne Rezept.

25.06.2018 20:14
Antworten
anastasia2002

Meine Schweinefilets waren nach der angegebenen Garzeit noch blutig, also passe ich sie das nächste Mal der Dicke des Fleisches an. Die Schalotten habe ich mit etwas Wasser vom Katoffelstampf etwas länger einkochen lassen, bevor ich die Sahne und den Rest dazugetan habe. Ansonsten: ein ungewöhnliches und leckeres Rezept!

24.02.2018 13:33
Antworten
Masalabecker

Schnell und vor allem lecker ! Mit dem Essig schmeckt die Senfsauce noch interessanter... Vielen Dank für die Idee

22.01.2016 14:49
Antworten
rkangaroo

Hallo, schon öfters gekocht, letzthin mal wieder mit Erbsengemüse und Spätzle dazu - wir finden die Sosse immer wieder ein Gedicht und das Ablecken der Teller ist auch schonmal vorgekommen (rotwerden). Nochmals DANKE für das Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo

12.11.2015 22:56
Antworten
mellli6

Hallo, uns hat es geschmeckt, aber die Zwiebeln waren zu dominant. Ich werde das Rezept nicht erneut kochen. Trotzdem vielen Dank dafür. LG mellli6

16.10.2015 15:11
Antworten
popcorn49

Hallo, habe meinen Gästen letzten Sonntag dieses Gericht gekocht und von allen ein großes Lob bekommen. So etwas leckeres habe ich selten gekocht. Damit werde ich meiner Familie jetzt öfter eine Freude bereiten. Gruß Hausfrau

23.08.2005 18:44
Antworten
dmi

es war prima.... danke

28.12.2004 19:07
Antworten
dmi

guten morgen zusammen, ich werde jetzt FLEIIISCH kaufen gehn und dieses rezept verwirklichen und dann sehmer mal ob das jutt is ^^ ich hoffe es, ansonsten gibts haui haui und das kräftig ^^ cyaaa :-)))

27.12.2004 12:16
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo :-)) So, nachdem ich das Gericht - wie angekündigt - nachgekocht habe, kann ich nur sagen: Es war sehr gut! Einfach und schnell zu kochen, und es macht dennoch was her. Ist in meinem Kochbuch gespeichert und wird sicherlich öfter auf den Tisch kommen :-))) LG Chilischote

25.05.2004 12:20
Antworten
Gelöschter Nutzer

Genau das werde ich jetzt kochen :-))) In Ermangelung von gemischten Kräutern werde ich nur frischen Estragon verwenden.

22.05.2004 12:28
Antworten