Auberginen - Crostini
asiatische Art
asiatische Art
900 g | Aubergine(n) (am besten chinesische) |
3 Zehe/n | Knoblauch |
220 g | Tomate(n) |
1 ½ TL | Öl (Erdnussöl) |
1 | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 EL | Ingwer, fein gehackt |
2 EL | Koriander, frisch, fein gehackt |
2 EL | Frühlingszwiebel(n), fein gehackt |
2 TL | Orange(n) - Schale, fein gehackt |
2 TL | Sauce (Chili-Bohnen-Sauce) |
1 TL | Sojasauce, hell |
2 EL | Essig (Reisessig), schwarzer |
1 TL | Öl (Sesamöl) |
¼ TL | Salz |
¼ TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 EL | Sesam, geröstet |
1 TL | Zucker |
Weißbrot, französisches |
Kommentare
Eine echte multi kulti Variante, warum nicht ist jedenfalls bei meiner letzten cocktail party toll angekommen
Ist eigentlich schon mal eine Aubergine im Backofen hochgegangen (explodiert)? Sollte man die nicht vorher anstechen o.ä.?
Chinesische (nicht asiatische) Auberginen sind kleiner und dünner als die westlichen Auberginensorten. Außerdem haben sie einen feineren Geschmack und man kann auf das entwässern durch Salz verzichten.
Sicher ist Auberginen-Crostini in Mittelmeerländern zu Hause. Aber Ingwer, Koriander, Chili-Bohnen-Sauce, Sojasauce, Reisessig, Sessamöl und Sesam sind doch eindeutig asiatischer Herkunft - deshalb: Asiatische Art!
Das klingt aber eher italienisch, oder?