Bailey's-Mousse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (85 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 17.04.2001 515 kcal



Zutaten

für
300 ml Schlagsahne
200 g Schokolade, weiß
2 Ei(er)
2 Eigelb
1 Pkt. Vanillezucker
5 EL Baileys Irish Cream

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 3 Stunden 30 Minuten
Sahne schlagen und kaltstellen. Schokolade grob hacken und über Wasserdampf schmelzen. Parallel dazu über einem zweiten Wasserbad Eier mit Dotter und Vanillezucker verrühren und sehr schaumig schlagen. Schüssel vom Dampf nehmen, in ein kaltes Wasserbad stellen und die Creme solange rühren, bis sie wieder abgekühlt ist. Geschmolzene Schokolade in die Dottermasse rühren, Likör untermischen und die Sahne behutsam unterheben. Creme in Gläser füllen und zum Festwerden ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

mante235

Hmmm, ist das lecker 😋 Hat alles sehr gut geklappt, auch wenn die Küche danach erstmal wüst aussieht, mit den ganzen Schüsseln, Handmixer und Standmixer... 😅 Aber es lohnt sich wirklich für Baileys Liebhaber! Habe ein paar Tipps aus vorigen Rezensionen befolgt: Statt 300ml nur 200ml Schlagsahne genommen, dafür die zwei übriggebliebenen Eiweiße zu Schaum geschlagen und unter die geschlagene Schlagsahne gehoben. Die geschmolzene Schokolade ein Weilchen abkühlen lassen, dann erst zur Eigelbmasse geben. Wird tatsächlich sehr zäh, aber jetzt tapfer Baileys unterrühren (habe 8EL genommen 😉) und alles wird gut 😄 Nach einer Nacht im Kühlschrank ist die Creme fester geworden und hat eine schöne Konsistenz (ich glaube das wird tatsächlich fester, wenn man sich an das Rezept hält und die Eigelbmasse vorher erhitzt, anstatt diesen Schritt zu überschlagen). Danke für das schöne Rezept ⭐⭐⭐⭐⭐

30.12.2020 21:16
Antworten
anja170878

Oh, die muss ich mal testen. Hab immer gehört, wenn man weiße Schokolade nimmt, braucht man Gelatine, weil die Mousse sonst nicht fest wird?

27.11.2018 07:06
Antworten
Monserat

Als ich die weiße Schokolade reingetan habe, wurde das Ganze plötzlich sehr *zäh*. Aber nach dem unterrühren war alles wieder gut :-) Die Creme schmeckt phantastisch (vor allem für Baileys-Liebhaber) LG

04.12.2017 15:13
Antworten
Sputnik-1

Perfekte Nachspeise :) 5 Sterne gibt's von uns, wir sind süchtig geworden :) Liebe Grüße

28.02.2017 22:24
Antworten
liebestaube69

Das ist der Oberhammer schlecht hin . sowas von lecker . Danke fürs Rezept

15.05.2016 17:33
Antworten
Gelöschter Nutzer

Sehr, sehr lecker!! So schnell, wie die Schüssel leer war, konnte man gar nicht schaun!:-)

02.12.2002 07:13
Antworten
Gelöschter Nutzer

Ujujujujujujujuj, . . . göttlich! Lilofee, die gerade sicherheitshalber nochmal in der Küche war um nachzusehen, ob die Schüssel vielleicht doch noch nicht gaaanz gründlich ausgeschleckt war.

23.11.2002 12:34
Antworten
nettilein

Ich schließe mich auch an, es war wirklich sehr lecker. LG Annett

01.10.2002 10:59
Antworten
Alexandra

ich kann mich nur anschließen! sehr einfach & lecker!

29.04.2002 10:01
Antworten
Breinig77

Diese Mousse ist einfach genial!!! lg Krümel

14.01.2002 17:59
Antworten