Raffaello - Schokoladentorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Schoko-Kokos-Kuchen mit Schokoladen- und Kokoscreme

Durchschnittliche Bewertung: 4.38
 (129 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 20.10.2007 310 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

4 Ei(er)
125 g Zucker
125 g Butter
125 g Kokosraspel
125 g Mehl
½ Pck. Backpulver
100 ml Milch
25 g Kakaopulver
2 EL Nutella

Für die Creme:

200 g Schokolade, weiße
200 g Frischkäse
200 ml Sahne

Für die Füllung:

2 EL Milch
2 EL Nutella
Konfekt, (Raffaello)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Eine 26-er Springform fetten und kalt stellen.
Den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.

Für den Teig die Eier mit dem Zucker cremig schlagen.
Mehl, Kokosraspel, Kakao und Backpulver vermengen, zusammen mit der Butter, Nutella und der Milch unter die Eiermasse rühren.
In die vorbereitete Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 30-35 min backen.
Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Inzwischen für die Creme die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. Den Frischkäse darunter rühren (Falls die Schokolade zunächst gerinnt, nicht verzagen, einfach weiterrühren- das Ganze wird auch wieder homogen). Aus dem Wasserbad nehmen und kalt stellen.

Von dem ausgekühlten Boden nun ca. das obere Drittel abschneiden ( der Kuchen ist zur Mitte hin gewölbt, man kann also ganz praktisch einfach den Teil abschneiden, der den Springformrand nicht mehr berührt, also die „Wölbung“). Diesen abgetrennten Teil nun zerbröseln und mit dem Nutella und der Milch verrühren, sodass eine Art Creme entsteht.
Diese kuppelartig auf den übrigen Teig streichen.
Nun für die Creme die vorbereitete Schoko-Frischkäse-Mischung nochmals kräftig aufschlagen. Die Sahne steif schlagen und darunter heben.
Die Creme auf die Schoko-Kokos-Kuppel streichen, mit Kokosraspel bestreuen und mit Raffaello belegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

schlumbelchen

Könnte man evtl den Frischkäse weglassen und nur steifgeschlagene Sahne und Frischkäse nehmen?

01.05.2021 10:07
Antworten
susannehuetter

Muss der tortenboden zum auskühlen aus der Form gestürzt werden? Wenn ja, liegt dann ja die Wölbung verkehrt rum am kuchengitter. Vielleicht hat wer einen Tipp für mich? Lg

04.04.2021 21:21
Antworten
Morenita10

Sehr lecker, saftig, mächtig und optisch ein Hingucker! Ich finde die Zubereitung auch einfach. Die Füllung finde ich sehr lecker und der Boden ist durch die Kokosraspel so saftig. Bild ist schon hochgeladen.

27.07.2020 17:56
Antworten
Nine_1988

Habe die Torte heute gemacht und den Boden wie einen herkömmlichen Rührkuchen gerührt. Habe außerdem nur 80g Kokosflocken rein, war super saftig. Creme ist auch super geworden. Jetzt steht sie im Kühlschrank und wird später zum Kaffee angeschnitten. Aber die Creme war bei der Geschmacksprobe mega lecker 🤩 habe auch weniger Zucker genommen 😄

14.05.2020 13:25
Antworten
Antonia99

Wir haben den Kuchen gestern gemacht und heute geschmaust- die Creme ist über Nacht abgehärtet und alles in allem war der Kuchen super fluffig ! Wird auf jeden Fall nochmal gemacht , der neue Lieblingskuchen meiner Mutter !

18.04.2020 17:54
Antworten
orangetulpe

Ich habe nur die Tortencreme von diesen Rezept "geklaut" und auf einen normalen Biskuitteig gegeben. Trotzdem: Superlecker!! Alle Gäste waren mehr als zufrieden. Dieses Rezept ist unbedingt zu empfehlen!! (Habe es mit Cremefine und light-Frischkäse gemacht!) Liebe Grüße, Katharina

11.11.2007 14:30
Antworten
Traumpferdchen

Habe den Kuchen am Samstag zu dem geburtstag von meinem Sohn gemacht. Alle waren begeistert. Für die Füllung musste ich ein bisschen mehr Milch nehmen da sie sonst nicht zu einer Masse geworden wäre. Nur zu empfehlen den mal nachzumachen!

05.11.2007 10:33
Antworten
binebaby1981

Habe den Kuchen heute gemacht. Der war bereits bei der Herstellung eine echte Versuchung. Ich hab die Sahne gegen Cremefin ausgetauscht und mußte bei der Füllung die Zutaten verdoppeln, weil es sonst bei mir einfach nicht zu einer Masse werden wollten. Ich habe auch normale weiße Schokolade genommen, weil ich keine weiße Kuvertüre mehr gefunden habe. Beim verflüssigen habe ich einfach noch Kokosfett hinzugefügt und gings. Allerdings war die Creme Auf dem Kuchen am Schluß auch ziemlich süß. Weiß aber nicht, ob es an der normalen Schokoloade lag. Trotzdem ist der Kuchen bei allen sehr gut angekommen und durch die Süße reich auch ein stück voll aus :) Vielleicht lasse ich dann beim nächsten Mal einfach den Zucker im Teig weg oder reduzier ihn auf jeden Fall. Dann gleicht es sich vielleicht aus. So, BIlder werden natürlich auch eingestellt, aber die sind leider nicht sooo schön, wie die von Alina

03.11.2007 18:01
Antworten
binebaby1981

Wir haben den Kuchen dann in den nächsten zwei Tagen noch aufgegessen und er wurde mit jedem Tag besser. War nicht mehr so süß und schmeckte einfach leckerer. Das nächste Mal mach ich ihn einfach einen Tag früher. Doe Raffaellos dürfen aber auch erst am nächsten tag drauf. Wir hatten nämlich das Problem, dass die Raffaellos am nächsten Tag nicht mehr knusprig waren.

10.11.2007 07:53
Antworten
LadySnow

Hallo, ich hab den Kuchen letztes Wochenende gemacht, als meine Verwandschaft zu Besuch kam. Vorm Anschneiden die blöde Frage von meiner Tante, obs denn eine Backmischung wäre... nach dem ersten Probieren war auch dem letzten klar, dass es natürlich selbst gemacht war und absolut lecker. Den Rest haben die Kollegen von meinem Freund auf der Arbeit verputzt und waren auch sehr begeistert. Das werde ich sicherlich nochmal machen :-) Danke für das schöne Rezept. LG Nicole

02.11.2007 10:52
Antworten