Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Für den Vanilleteig Butter und Zucker schaumig rühren, die Eigelbe und das Aroma unterrühren. Mehl mit Backpulver und Salz mischen und mit der Milch unterrühren. Den Teig nun mit den Händen zusammenfassen, in Folie wickeln und mind. 1 Stunde kalt stellen.
Für den Kakaoteig ebenfalls Butter und Zucker schaumig rühren, dann die Eiweiße einrühren.
Mehl mit Kakao, Backpulver und Salz mischen und unterrühren. Auch diesen Teig mit den Händen zusammenfassen und in Folie wickeln. Ebenfalls mindestens 1 Stunde kühlen.
Zwei Bleche mit Backpapier belegen und den Ofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen.
Danach aus beiden Teigen lange Rollen von ca. 1-1,2 cm Durchmesser formen.
Diese nun in ca. 3,5 cm lange Stücke schneiden. Jeweils 1 dunkles und ein helles Teigstück zusammenfügen, sodass schwarz-weiße „Ringe“ entstehen.
Auf die vorbereiteten Bleche legen und im vorgeheizten Ofen je nach Größe etwa 10-15 min backen. (Ein Blech nach dem anderen, während das erste im Ofen ist, formt man die Kekse für das zweite Blech)
Hallo Alina,
die originalen kenne ich nicht und meine sind mir auch misslungen, trotz 3 Std Kühlschrank.
Keine Ahnung wodrann es lag, der Teig klebte wie verrückt und so richtig gut schmecken sie mir auch nicht.
Nicht böse sein, deshalb gebe ich keine Bewertung ab.
lg
tinchen
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Die Kekse sind einfach zu machen, schmecken toll, was will man mehr. Nächstes Mal muss ich die doppelte Portion backen. Besten Dank!!!
Überzeugen mich nicht so ganz. Trotz guter Kühlung kaum zu rollen, da der Teig zu schnell wieder weich wird. Ziemlicher Kleb/Schweinkram.
Geschmack aber ganz gut
LG Champus
Habe mich genau an das Rezept gehalten und bei mir waren die Teigkugeln so klebrig, das ich sie nicht verarbeiten konnte...
Habe jetzt extra nochmal das Rezept aufgemacht um nachzulesen, ob ich vielleicht doch was vergessen habe..aber genau wie im Rezept.
Habe nun den Rohen Teig in den Bio geworfen, da ich absolut nichts damit formen konnte...es klebte so stark an den Händen...hat einer ne Idee woran das gelegen haben konnte?
Danke für das klasse Rezept! Auch super für kleine "Bäcker" geeignet, da absolute Gelinggarantie bei eigentlich leichter Handhabung!
Danke und liebe Grüße von Silent.
Kommentare
Wir lieben diese Kekse 😍 Einfaches Rezept und schnell gebacken 😊 Vielen Dank für das tolle Rezept 😊
Hallo Alina, die originalen kenne ich nicht und meine sind mir auch misslungen, trotz 3 Std Kühlschrank. Keine Ahnung wodrann es lag, der Teig klebte wie verrückt und so richtig gut schmecken sie mir auch nicht. Nicht böse sein, deshalb gebe ich keine Bewertung ab. lg tinchen
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Die Kekse sind einfach zu machen, schmecken toll, was will man mehr. Nächstes Mal muss ich die doppelte Portion backen. Besten Dank!!!
Überzeugen mich nicht so ganz. Trotz guter Kühlung kaum zu rollen, da der Teig zu schnell wieder weich wird. Ziemlicher Kleb/Schweinkram. Geschmack aber ganz gut LG Champus
hallo! schmecken sehr gut und gottseidank nicht zu süß! das Rezept ist zwar total einfach und trotzdem auch originell ****
Habe mich genau an das Rezept gehalten und bei mir waren die Teigkugeln so klebrig, das ich sie nicht verarbeiten konnte... Habe jetzt extra nochmal das Rezept aufgemacht um nachzulesen, ob ich vielleicht doch was vergessen habe..aber genau wie im Rezept. Habe nun den Rohen Teig in den Bio geworfen, da ich absolut nichts damit formen konnte...es klebte so stark an den Händen...hat einer ne Idee woran das gelegen haben konnte?
Habe die ***** beim 1. Kommentar vergessen!!! Schöne Grüße v. Sabine
Super Rezept. Bin begeistert. Habe es gleich an Freunde und Kollegen verteilt. Danke!!! Liebe Grüße von Sabine
Danke für das klasse Rezept! Auch super für kleine "Bäcker" geeignet, da absolute Gelinggarantie bei eigentlich leichter Handhabung! Danke und liebe Grüße von Silent.
Hallo Alina Danke für das leckere und einfache rezept...nun bin ich im Backrausch und werde noch mehr von diesen Plätzchen backen. Gruß karo